Herrlich frisch & leicht

Rosenkohlpfanne mit Joghurt-Limetten-Soße: Leckeres Fitness-Rezept

Draufsicht auf eine runde Pfanne mit hölzernem Stiel. In der pfanne ist gebratener Rosenkohl und Joghurtsoße.
© iStock/KucherAV
Deftig und leicht zugleich: unsere Rosenkohlpfanne mit frischer Joghurt-Limetten-Soße.

Denkt man an Rosenkohl, haben viele vermutlich deftige Hausmannskost im Kopf. Dieses Gericht ist aber anders – hier überzeugt der beliebte Kohl durch die Kombination mit einer leichten, frischen Joghurt-Limetten-Soße, frischen Kräutern und knackigen Walnüssen.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 600 g Rosenkohl
  • 8 Schalotten
  • 2 EL Öl
  • 300 g Joghurt, fettarm
  • 1 Limette
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Honig (oder Ahornsirup)
  • Curry
  • 50 g Walnüsse
  • Frische Kräuter (z.B. Minze, Koriander, krause Petersilie...)

Pro Portion etwa:

  • 401 Kalorien
  • 24g Eiweiß
  • 21g Fett
  • 27g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 40 Minuten (zzgl.35 Minuten Backzeit)

Und so wird’s gemacht:

  1. Zunächst den Rosenkohl putzen und welke Blättchen entfernen. Röschen gut abspülen und anschließend den Strunk kreuzweise einschneiden.

  2. Rosenkohl in einem großen Topf voll kochendem Salzwasser fünf Minuten vorgaren lassen. Dann abgießen und gut abtropfen lassen.

  3. Schalotten abziehen und halbieren. Zusammen mit dem Rosenkohl, dem Öl, Salz und Pfeffer in eine verschließbare Vorratsdose geben und durchschütteln. Dann Doseninhalt in eine feuerfeste Pfanne geben.

  4. Ofen auf 210 Grad Ober-/Unterhitze (190 Grad Umluft) vorheizen und Rosenkohl 35 Minuten backen lassen.

  5. In der Zwischenzeit Joghurt mit dem Saft einer Limette verrühren. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken. Walnüsse hacken und frische Kräuter abbrausen.

  6. Rosenkohlpfanne mit Joghurtsoße, Walnüssen und frischen Kräutern anrichten und servieren. Guten Appetit.

Du findest die Zubereitung von Rosenkohl immer ein bisschen kompliziert? Muss nicht sein! Im Video geben wir dir wertvolle Tipps für eine einfache Zubereitung:

Rosenkohl zubereiten: So wird er perfekt

Die kalten Jahreszeiten Herbst und Winter sind ja nicht jedermanns Sache – doch dank verschiedener Winterkohlsorten (darunter natürlich auch Rosenkohl) wird die nass-kalte, dunkle Saison doch gleich viel erträglicher. Und wir finden: Dieses Rezept für eine leichte Rosenkohlpfanne mit Joghurt-Limetten-Soße ist doch durchaus mal eine kreative Idee, die ausprobiert werden will! 

Du hast jetzt richtig Lust, weitere leichte Rosenkohl-Gerichte auszuprobieren? wir haben da eine Auswahl für dich zusammengestellt:

Du willst nicht nur Rezepte, sondern auch spannende Informationen zu deinem liebsten Saison-Gemüse? Dann bist du hier genau richtig. Hier liest du, welche Soßen toll zu Rosenkohl passen – und welche Fehler viele bei der Zubereitung von Rosenkohl machen. Wenn du dich zudem fragst, ob man Rosenkohl auch roh essen kannst, liest du hier die Antwort. 

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: