Heute mal vegetarisch

Köstliche Pilzfrikadellen: Herzhafter Genuss ohne Fleisch

Mehrere vegetarische Pilzfrikadellen auf einem Holzbrett.
© iStock/ Zolotaosen
Frikadellen gehen sogar vegetarisch! Dafür am besten die Pilz-Saison nutzen und die Leckerbissen aus Champignons herstellen.

Diese saftigen Pilzfrikadellen sind nicht nur für Vegetarier ein Genuss. Saftig und so aromatisch – das muss man einfach probiert haben! Hier lesen, wie einfach es geht. 

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Champignons
  • 2 Schalotten
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 Brötchen, altbacken
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Ei, Größe M
  • Salz, Pfeffer
  • Majoran
  • Semmelbrösel
  • Öl, zu Anbraten

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 20 Minuten

Und so wird’s gemacht:

  1. Champignons putzen und anschließend fein hacken. Schalotten abziehen und ebenfalls zerkleinern. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und darin zunächst die Schalotten glasig dünsten, dann auch die Pilzwürfel hinzugeben und fünf Minuten mitdünsten. Pfanne vom Herd nehmen.

  2. Das altbackene Brötchen in Wasser einweichen lassen, daraufhin gut ausdrücken und in eine Schüssel geben. In diese außerdem eine Knoblauchzehe durch eine Presse drücken, dann Champignonwürfel, Schalotten und ein Ei hinzufügen. Die Zutaten ordentlich verkneten. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und alles vermischen. Aus der Masse kleine Frikadellen formen.

  3. Semmelbrösel in einen tiefen Teller geben und die Frikadellen darin wälzen. Ausreichend Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen ausbacken, bis sie eine goldbraune Färbung haben – dann kann serviert werden.

Tipp: Du willst wissen, wie man Pilze richtig sauber machst? Wirf einen Blick ins Video – darin zeigen wir dir es. 

So machst du Pilze richtig sauber

Es muss ja wirklich nicht immer Fleisch sein – und diese vegetarischen Pilzfrikadellen beweisen doch ganz eindrucksvoll, dass es auch mal "ohne" geht. Und so viel sei verraten: Bei so viel Aroma vermisst sicher keiner das Fleisch! Überhaupt sind wir große Fans von leckeren Pilzgerichten! Geht es dir ähnlich? Dann probiere dich auch mal an diesen rezepten:

Schon gewusst? Bei der Zubereitung von Pilzen kann es zu allerlei Fehlern kommen, die das Ergebnis verderben können. Im Ratgeber erfährst du mehr dazu. Außerdem verraten wir dir in einem weiteren Artikel, ob du Pilze aufwärmen kannst – oder ob es da gesundheitliche Bedenken gibt. 

Du hast jetzt eher Lust, auch andere Frikadellen-Rezepte auszuprobieren? Ob mit Fleisch oder ohne? Wie wäre es mit diesen Schmankerln:

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild