Neuer Rezept-Liebling

Knusprige Wildpflanzerl: Regional und nachhaltig

Auf einer Marmorplatte liegt ein dickes Holzbrettchen. Auf dem Holzbrettchen ist eine gusseiseren Pfanne. In der Pfanne sind frisch gebratene, knusprige Wildpflanzerl.
© Getty Images / ClarkandCompany
Aus der Pfanne: Knusprige Wildpflanzerl verbreiten herrliche Röstaromen und sind schnell fertig.

Festmahl, Picknick oder Buffet: Hausgemachte Wildpflanzerl sind eine Delikatesse. Und wir haben das beste Rezept von meiner Oma Cilly!

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Brötchen, vom Vortag
  • 250 ml lauwarmes Wasser, zum Einweichen
  • 1 Zwiebel
  • 3 Zweige frische Petersilie
  • 2 EL Butter
  • 600 g Reh oder Hirsch-Hackfleisch (vom Metzger oder Fleischer durch den Wolf drehen lassen)
  • 1 Msp. Wacholdergewürz
  • 4 EL Sahne
  • 2 Eier
  • Paniermehl, eventuell zum Binden
  • Butterschmalz, zum Braten

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 30 Minuten

Und so wird's gemacht:

  1. Das altbackene Brötchen 10 Minuten in dem lauwarmen Wasser einweichen. Dann gut ausdrücken und das Wasser wegkippen.

  2. Die Zwiebel abziehen und in feinste Würfel schneiden. Dann die Petersilienblätter abzupfen, waschen, trocken tupfen und sehr fein hacken.

  3. Die Zwiebel und die Petersilie in einer Pfanne in Butter andünsten.

  4. Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Gehackte Zwiebel und Petersilie sowie die restlichen Zutaten, bis auf das Paniermehl und den Schmalz, dazugeben.

  5. Die Masse gut mit den Händen durchkneten. Hat diese nicht die gewünschte Konsistenz, nach und nach Paniermehl dazu geben.

  6. Nun das Hackfleisch in gleichgroße Portionen unterteilen. Daraus die Wildpflanzerl formen.

  7. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Wildpflanzerl rund herum anbraten. Sie sollten außen knusprig und innen gar sein. Und nun freue dich auf den bodenständigen Genuss.

Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm die Lust auf deftige, aromatische Gerichte! Unsere knusprigen Wildpflanzerl sind da genau das Richtige: würzig, saftig und mit ihrem feinen Wildaroma einfach unwiderstehlich.

In nur 30 Minuten stehen die Frikadellen auf dem Tisch – die sind reich an Protein und voll herbstlichem Genuss! Das Fleisch für die Wildpflanzerl bekommst du beim Metzger oder auf dem Wochenmarkt. Wir empfehlen auch diese einfachen Rezepte:

Tipp: Ein passender Begleiter zu den knusprigen Wildpflanzerl ist frisches Gemüse. Viele regionale Gemüsesorten passen hervorragend zu Wildfleisch. Unsere Favoriten sind Rot- oder Rosenkohl, Kürbis, Pilze oder Sellerie! Wir wünschen guten Appetit!

Knusprig, fluffig, saftig: Die ultimativen Tipps für deine Buletten
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: