Selbst gemachte Windbeutel mit Kirschen & Schokolade
Unsere Schwarzwälder-Windbeutel eignen sich hervorragend für die Kuchentafel. Egal, welcher Anlass: Mit diesem Rezept liegst du immer goldrichtig!
Zutaten für 10 Stück:
- 60 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter
- 150 g Mehl
- 4 Eier (M)
- 300 g Sauerkirschen (TK oder Glas)
- 300 ml Kirschsaft
- 2 EL Speisestärke
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Zartbitter-Kuchenglasur
- 500 g Schlagsahne
- 3 Päckchen Sahnefestiger
- 30 ml Kirschwasser oder Kirschsaft
Pro Portion etwa:
- 410 Kalorien
- 6g Eiweiß
- 27g Fett
- 34g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht
Milch, 190 ml Wasser und Salz aufkochen. Butter darin schmelzen. Mehl auf einmal zugeben und mit einem Holzlöffel rühren, bis eine glatte Teigkugel entstanden ist, die sich vom Topfboden löst. Teig weitere ca. 2 Minuten im Topf unter Rühren "abbrennen". Teig in eine Rührschüssel geben. Eier einzeln zufügen und gründlich unterrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und 10 ca. 6 cm große Teigspiralen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen.
Windbeutel herausnehmen, sofort waagerecht aufschneiden und abkühlen lassen.
Für das Kompott Kirschen leicht antauen lassen oder abgießen. Saft ggf. auffangen. 50 ml Sauerkirschsaft, Speisestärke, Vanillezucker und 50 g Zucker verrühren. 250 ml Saft aufkochen und die Stärkemischung einrühren. Kirschen unterrühren und nochmals kurz aufkochen. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
Inzwischen Glasur nach Packungsanweisung schmelzen. Obere Windbeutelhälften in die Glasur tauchen, auf ein Stück Backpapier setzen und trocknen lassen. Sahne mit Sahnefestiger steif schlagen, dabei 30 g Zucker einrieseln lassen. Kirschwasser unterheben. Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Untere Windbeutelhälften mit etwas Kompott füllen, Sahne aufspritzen, nochmals etwas Kompott auf der Sahne verteilen und die obere Windbeutelhälfte aufsetzen. Möglichst schnell servieren.
Unsere Windbeutel mit Kirschen und Schokolade beweisen, wie herrlich kreativ man zwei Klassiker miteinander kombinieren kann.
Für gewöhnlich werden Windbeutel nämlich nur mit Sahne oder einer Vanillecreme gefüllt – da sorgen die fruchtige Kirschfüllung und Schokolade für das gewisse Etwas.
Unsere Schwarzwälder Windbeutel eignen für Geburtstage, Partys oder einfach für die Kuchentafel. Ein Allrounder-Rezept, mit du alle deine Liebsten glücklich machst und ihnen einen kleinen Genussmoment verschaffen kannst.
Auch mit unseren Knusperkeks-Pfirsichschnitten sowie mit unserem Kürbis-Streuselkuchen vom Blech wirst alle du alle Herzen höher schlagen lassen. Versprochen! Diese Backrezepte eignen ebenfalls hervorragend für eine große Meute mit ordentlichem Kuchenhunger!
Und wenn es doch eher feines Gebäck, wie unsere Schwarzwälder Windbeutel sein darf, dann klick dich durch unsere Galerie mit den besten Muffin-Rezepten:
Weitere Windbeutel-Rezepte haben wir natürlich auch für dich. Schau dir also auch unbedingt diese Backrezepte an: