Herzhafte Hausmannskost

Würzige Schupfnudel-Hackfleisch-Pfanne: Schnell und köstlich

Gusseiserne Pfanne mit Schupfnudeln, Kirschtomaten und Hackfleisch auf einem Holztisch.
© StockFood / StockFood Studios / Photoart
Deftige Hausmannskost trifft auf mediterrane Aromen. Schnell gemacht und richtig lecker!

Dieses Gericht vereint die deutsche Küche mit einem Hauch aus Italien. Verfeinert mit Tomaten und Pinienkernen, ist es ein absoluter Hochgenuss!

Zutaten für 3 bis 4 Portionen:

  • 0.5 Bund Petersilie
  • 200 g Kirschtomaten
  • 400 g Hackfleisch
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Packung Schupfnudeln (Kühlregal)
  • 2 EL Pinienkerne
  • 3 EL Frischkäse
  • 4 EL Schmand

Pro Portion etwa:

  • 509 Kalorien
  • 23g Eiweiß
  • 32g Fett
  • 31g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 30 Minuten

Und so wird’s gemacht:

  1. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken und beiseite stellen. Kirschtomaten waschen und halbieren. Hackfleisch in einer Pfanne mit einem Schuss Pflanzenöl Öl 5 bis 6 Minuten krümelig anbraten.

  2. Schupfnudeln zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und weiterbraten, bis sie leicht bräunen. Zum Schluss dann noch Tomaten und Pinienkerne zugeben und noch weitere 2 Minuten garen.

  3. Am Ende die Petersilie untermischen. Den Frischkäse mit dem Schmand verrühren, würzen und zum Servieren auf der Schupfnudelpfanne verteilen. Nach Belieben mit extra Petersilie garnieren.

Unsere leckere Schupfnudel-Pfanne ist schnell und leicht zubereitet! Selbstverständlich kannst du auch etwas Variation hineinbringen, indem du dein Lieblingsgemüse hinzufügst und dieses Rezept ganz nach deinem Gusto gestaltest.

Schupfnudeln sind übrigens ein absoluter Klassiker in der süddeutschen und österreichischen Bergküche – ähnlich wie auch Spätzle oder leckere Parmesan-Spinat-Knödel.

Du bekommst gar nicht genug von Schupfnudeln? Dann solltest du auch diesen Rosenkohlauflauf mit Schupfnudeln oder diese Gyros Schupfnudelpfanne unbedingt einmal ausprobieren.

Auch wenn es banal klingt. Das richtige Anbraten will geübt sein und hier entstehen tatsächlich viele Fehler. Wirf deshalb lieber mal einen Blick in unser Video, denn schon bei der Auswahl des richtigen Öles kann viel schiefgehen:

Koch-Tipp: Die besten Öle zum Dünsten, Backen und Co.

Weitere Hausmannskost gefällig? Dann haben wir in der Galerie noch ein paar tolle Oktoberfest-Rezepte, die du nicht verpassen solltest. Damit wird es garantiert zünftig:

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: