Rosenkohlragout mit selbstgemachten Schupfnudeln und Käse

Der Kleine mal anders: Rosenkohlragout mit selbstgemachten Schupfnudeln und kräftigem Bergkäse präsentiert den Winterstar auf ganz neue Weise. Tolle Alpenküche!
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Kartoffeln, mehligkochend
- Salz
- 3 Eigelbe
- 100 g Mehl, oder nach Bedarf
- Muskat
- 800 g Rosenkohl
- 1 Zwiebel
- 3 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 300 ml Gemüsebrühe
- 100 g Sahne
- Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
- 1 EL Zitronensaft
- 50 g geriebener Bergkäse
Pro Portion etwa:
- 622 Kalorien
- 23g Eiweiß
- 27g Fett
- 67g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Für die Schupfnudeln die Kartoffeln waschen und circa 30 Minuten in Salzwasser gar kochen. Anschließend pellen, durch die Kartoffelpresse drücken und ausdampfen lassen. Mit den Eigelben, Mehl, Salz und Muskat rasch zu einer formbaren Masse vermengen. Kleine Portionen abnehmen und zu Schupfnudeln rollen.
In kochendes Salzwasser geben und circa zwei Minuten ziehen, nicht mehr kochen lassen. Kurz abschrecken und gut abtropfen lassen.
Den Rosenkohl abbrausen, putzen und am Strunk kreuzweise einschneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Zusammen mit dem Rosenkohl in einer Pfanne in 1 EL heißer Butter leicht goldbraun braten. Mit dem Mehl bestreuen und die Brühe mit der Sahne angießen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und das Ragout unter regelmäßigem Rühren circa zehn Minuten gar köcheln.
Die übrige Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln darin goldbraun braten. Mit Zitronensaft abschmecken und nach Bedarf etwas Wasser ergänzen.
Das Ragout auf tiefe Teller verteilen und die Schupfnudeln darauf anrichten. Mit dem Käse bestreut servieren.
An ihm scheiden sich so manche Geister. Lieben oder... eben nicht. Aber: Unser Rosenkohlragout mit Schupfnudeln und deftigem Bergkäse schmeckt nicht nur ausgesprochenen Fans der kleinen grünen Kugeln, sondern wird so manchen Verächter des Herbst- und Wintergemüses überzeugen.
Und ganz nebenbei: Sie machen die Schupfnudeln selbst. Die kleinen Beilagenstars aus Kartoffeln sind kinderleicht zubereitet und beeindrucken Ihre Gäste und Familie umso mehr.
Du siehst: Rosenkohl muss nicht immer verkocht und fade daherkommen. Zudem verdient er mehr, als in der hinteren Ecke der Tafel in einer Schüssel mit geschlossenem Deckel an Weihnachten ignoriert zu werden.
Auch in unserer Rosenkohl-Gnocchi-Pfanne ist das Wintergemüse der Hauptdarsteller. Der sehr gesunde kleine Minikohlkopf passt sogar wunderbar als Star in eine leckere Rosenkohl-Quiche mit gehackten Walnüssen.