Besonders eiweißreich

Proteinbrot zum Selberbacken

Das Proteinbrot auf einem hellen Schneidebrett nahe und mit frischem Getreide als Dekoration fotografiert.
© iStock/lutavia
Durch die enthaltenen Samen, Kerne und Quark bleibt unser Proteinbrot länger saftig und trocknet nicht so schnell aus

Brot gibt es bei jedem Bäcker und mittlerweile auch aus der Frischetheke im Supermarkt, aber hast du es schon mal selber gebacken? Probiere das Rezept für unser Proteinbrot und genieße deine Scheiben warm und ultrafrisch.

Zutaten für eine Kastenform (etwa 25 cm)

  • flüssige Butter für Form
  • 2 EL zarte Haferflocken
  • 250 g Magerquark
  • 3 Eier (L)
  • 10 g Salz
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 150 g Haferkleie
  • 50 g Kürbiskerne
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Walnusskerne
  • Kastenform (25 cm Länge)

Pro Portion etwa:

  • 164 Kalorien
  • 10g Eiweiß
  • 7g Fett
  • 13g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 10 Minuten (zzgl. 50 Minuten Backzeit und 20 Minuten Kühlzeit)

Und so wird’s gemacht

  1. Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2). Die Kastenform mit flüssiger Butter ausstreichen und 2 EL zarte Haferflocken einstreuen.

  2. 250 g Magerquark, 3 Eier (L), 10 g Salz, 1/2 Päckchen Backpulver, 150 g Haferkleie, je 50 g Kürbis-, Sonnenblumen-und Walnusskerne, sowie 50 g Leinsamen verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

  3. In die Form geben, glatt streichen und in den Ofen stellen. Ofentemperatur reduzieren (E-Herd: 160 °C, Umluft: 140 °C, Gas: Stufe 1) und das Brot etwa 50 Minuten backen. Circa 20 Minuten in der Form abkühlen lassen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen oder schon ein paar warme Scheiben vom frisch gebackenen Brot genießen.

Wie hält man Brot länger frisch?

Unser Proteinbrot ist, wie der Name es schon sagt, besonders eiweißreich. Das ist für alle interessant, die ihren Kohlehydratanteil im Brot reduzieren und dafür den Proteingehalt erhöhen möchten. Insbesondere Sportler*innen, aber auch Low-Carb-Diätler*innen können von diesem Prinzip profitieren.

Zudem sei erwähnt, dass frisch gebackenes Brot einfach ein himmelweiter Unterschied zu bereits abgekühltem ist. Alles, die schon mal eine Scheibe warmes Brot mit etwas Butter und Salz probiert haben, werden wissen, was ich meine. Und wenn es dann zusätzlich auch noch gesünder ist, als das Pendant vom Bäcker oder Supermarkt, ist das doch eine klassische Win-win-Situation.

Kennst du auch schon unsere anderen selbstgemachten Brote? Probieren Sie unbedingt unser griechisches Olivenbrot, das Hopfenbrot oder selbstgemachtes Knäckebrot. Es soll stattdessen lieber gesund bleiben? Kein Problem, wie wäre es dann mit dem Low-Carb-Haferflockenbrot ohne Mehl oder aber der knusprigen Brötchensonne, ebenfalls stark kohlenhydratreduziert?

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild