Unglaublich, wofür du Backpapier wirklich benutzen kannst – Trick Nr. 4 ist genial!

Nicht nur Kekse und Pizza lassen sich mit dem bekannten Küchenhelfer gut zubereiten, auch im Garten, an Türen und Wasserhähnen vollbringt Backpapier wahre Wunder.
Mit Backpapier verhindern wir, dass Backwaren an der Form haften bleiben. Dieser Satz stimmt zwar soweit, aber man kann mit dem dünnen Papier noch so viel mehr machen. Hast du von diesen Haushaltshacks mit Backpapier schon mal gehört?
Kennst du diese Haushaltstricks mit Backpapier?
Ein Hilfsmittel für die Küche, das aber auch als Schmierhilfe sowie gegen Rost und Kalk eingesetzt werden kann: Wirf Beschnittreste von Backpapier also nicht weg, sondern verwende sie so einfach weiter. Das spart Geld und Ressourcen. Und außerdem macht das Wissen um diese Tricks auch noch richtig viel Spaß!
Unbekannt und dabei so genial: Backpapier gegen Kalk
Dieser Hack dürfte den meisten unbekannt sein. Backpapier gegen Kalkablagerungen? Die Herdplatte ist mit weißen Flecken übersät, weil das Nudelwasser wieder übergekocht ist – oder der Wasserhahn ist voller Kalkflecken?
Ein Stück Backpapier leistet hier perfekte Dienste. Reibe damit einfach über die Flächen. Auch wasserstrapazierte Arbeitsplatten erstrahlen in neuem Glanz, und ein schnelles Nachkalken wird verhindert.
- Lesetipp: Wie Armaturen mit dem Backpapier-Trick wieder streifenfrei sauber werden.
Backpapier als Bügelhilfe
Knitterfreie Applikationen oder Patches auf Kleidung? Lege ein Stück Backpapier zwischen Bügeleisen und Stoff – so schützt du empfindliche Textilien vor Glanzstellen oder Verbrennungen. Auch ideal beim Aufbügeln von Stickern und Bügelbildern!
Trichter aus Backpapier
Du möchtest Salz in den Streuer umfüllen und hast gerade keinen Trichter zur Hand? Den kannst du dir ganz einfach aus einem kleinen Stück Backpapier basteln.
So geht's: Schneide einen Kreis aus und falten ihn zwei Mal. Schneide nun einfach vom entstandenen Viertelkreis die Spitze ab. Der selbstgemachte Trichter hat noch einen weiteren unschlagbaren Vorteil: Das Backpapier ist wasserabweisend, so dass du sogar Flüssigkeiten damit abfüllen kannst.
- Lesetipp: Tolle Tricks mit Kaffeefiltern – so erleichtern sie die Hausarbeit.
Anti-Fett-Schutz für Dunstabzugshauben
Backpapier als Zwischenschicht auf dem Filter deiner Dunstabzugshaube platziert, fängt Fett ab – und du musst den Filter seltener wechseln oder reinigen. Einfach regelmäßig das Papier austauschen.
Duftkerzen bleiben länger frisch
Duftkerzen, am besten selbstgemachte, sind eine Freude, leider verlieren sie bei längerer Lagerung auch ihren tollen Geruch. Das lässt sich verhindern, wenn man seine Duftkerze in ein Stückchen Backpapier einwickelt. Außerdem wird das Prachtstück so auch vor Kratzern geschützt.
Rostschutz für Gartengeräte
Die Gartensaison ist noch in vollem Gange. Wer sich über verrostete Geräte wie Schippe und Harke ärgert: Nach der Rostentfernung mit abgelaufenem Ketchup oder Cola zum Beispiel, die sich hier als perfektes Putzmittel bewähren, kannst du mit einem Backpapierrest dafür sorgen, dass Rost nicht wiederkommt. Dafür spülst du die benutzten Gartengeräte nicht unter Wasser ab, sondern reibst sie einfach mit Backpapier ab.
Gegen klemmende Scharniere und Reißverschlüsse
Die Türscharniere klemmen oder der Reißverschluss ist schwergängig? Reibe beides mit etwas Backpapier ab. Der Grund: Das darin enthaltene Paraffin sorgt für Gleitfähigkeit.
- Apropos Reißverschluss:
- auch dieses Hausmittel hilft bei schwerfälligen Reißverschlüssen
- Reißverschluss reparieren: Kennst du schon diesen genialen Trick?
- Kaum jemand weiß es: Darum steht auf fast jedem Reißverschluss "YKK"
Backpapier als Mal- und Bastelunterlage
Ob Kinderkunstwerke oder DIY-Kreationen: Backpapier ist als Unterlage ideal, es verhindert das Verschmutzen und Zerkratzen empfindlicher Oberflächen. Und vieles lässt sich sogar von ihm abwischen, so dass die Unterlage auch mehrfach verwendet werden kann.
Idealer Staub- und Splitterschutz
Die Feinwäsche bleibt im schicken Bauerschrankregal oder Schubfach öfter hängen? Um Strumpfhosen oder feine Pullover vor Staub oder Splittern zu schützen genügt es, ein Stück Backpapier darunter zu legen.
Küchen-Hacks mit Backpapier
Der Käse läuft dauernd über den Sandwichtoaster? Ein zugeschnittenes Stück Backpapier verhindert, dass Essensreste kleben bleiben und die Reinigung erschweren.
Auch ein Spiegelei kann man braten, ohne dass es verbrennt, wenn man etwas Backpapier unterlegt.
Noch mehr geniale Tipps und Hacks findest du gleich hier:
- Tupperware verfärbt: Dieser Trick macht sie wieder blitzsauber
- Vergilbte Nägel? Dieses Mittel aus dem Badezimmer hellt sie wieder auf
- Genialer Foundation-Hack: So wirkt dein Make-up sofort natürlicher
- Waaas? SO hält das Make-up den ganzen Tag
- Geheimtrick: Warum du Teebeutel unbedingt im Putzschrank brauchst