Fleischloses Vergnügen: Cremige Zucchinisuppe mit Kartoffeln

Köstliches Löffeglück: Eine cremige Zucchinisuppe mit Kartoffeln finden wir super. Die ist schnell fertig und schmeckt klasse!
Zutaten für 2 Personen:
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g mehligkochende Kartoffeln
- 3 EL Olivenöl
- 2 Zucchini
- 3 Zweige Thymian
- 3 Zweige Petersilie
- 1 EL Schmand
- Salz Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht
Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch in dem Öl glasig dünsten. Die Kartoffelwürfel dazu geben und ebenfalls 1-2 Minuten mitdünsten.
Dann die heiße Gemüsebrühe zugießen, einmal aufkochen und dann zugedeckt bei mittlerer Hitze 7-9 Minuten kochen. Die Kartoffelwürfel sollten weich sein.
Derweil die Zucchini waschen, putzen und in kleine Würfen schneiden. In den Suppentopf geben und weitere 2-3 Minuten kochen.
Unterdessen den Thymian und die Petersilie waschen, trocknen und die Blätter fein hacken. Einige an die Seite legen, um damit später die Suppe zu garnieren.
Den Schmand zur Suppe geben und alles mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Auf jede Suppenschüssel etwas Olivenöl verteilen und mit den frischen Kräutern genießen.
Das Geschmacksgeheimnis der unkomplizierte Zucchinisuppe mit Kartoffeln sind die vielen frischen Kräuter. Die duften so herrlich aromatisch und sorgen für einen tollen Frische-Kick!
Wer sagt, dass guter Geschmack aufwändig, teuer und lange vorbereitet sein muss? Und da derzeit Zucchinis gut und günstig sind, kommen sie jetzt auch bei uns regelmäßig auf den Tisch! Aber darf man das schöne Gemüse auch roh essen?
Gesundheitstipp: Die grünen Zucchini punkten mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt. Außerdem gehört das Kürbisgewächs mit nur ca. 2 g Kohlenhydraten pro 100 g zu den absoluten Low-Carb-Lebensmitteln!
Deshalb bleibt unser Blutzuckerspiegel nach ihrem Genuss lange auf einem stabilen Niveau, was anhaltend satt macht. Wie gut, dass wir noch weitere tolle Zucchini-Rezepte haben. Das sind unsere derzeitigen Lecker-Favoriten:
- Leckere Zoodles: Zucchini-Nudeln mit cremiger Ziegenkäse-Soße
- Tolles Fingerfood, super Beilage: Frittierte Zucchini mit Kräutern
- Gut und günstig: Lauwarmer Zucchini-Salat mit Gnocchi
Die cremige Zucchinisuppe mit Kartoffeln schmeckt erfahrungsgemäß allen. Und dann ist sie noch randvoll mit Gesund-Stoffen. Wir wünschen guten Appetit!