Wirsing-Kartoffel-Eintopf: Wärmend und wohltuend
Mit einem deftigen Wirsing-Kartoffel-Eintopf kannst du nichts falsch machen. Das leckere Rezept wärmt dich an kalten Tagen!
Zutaten für 1 Portion:
- 2 Zwiebeln
- 300 g Kartoffeln
- 2 Möhren
- 1 Stange Porree
- 400 g Wirsing
- 1 TL Öl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- geriebene Muskat
- Nach Belieben: frische Kräuter
Pro Portion etwa:
- 165 Kalorien
- 6g Eiweiß
- 3g Fett
- 27g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht
Zwiebel, Kartoffeln und Möhre schälen und in Würfel schneiden. Den Wirsing gut putzen und kleinschneiden. Porree abwaschen und in Ringe schneiden.
Kartoffelwürfel, Zwiebelstückchen und Porree in einem Topf in Öl anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und den Wirsing sowie die Möhrenwürfel zugeben.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Nach Belieben frische Kräuter hinzufügen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. garen und abschmecken.
Tipp: Für eine Low Carb Variante, die Kartoffel durch Kohlrabi oder Blumenkohl ersetzten. Schmeckt auch fantastisch!
Wird es draußen ungemütlich, beginnt in der Küche die gemütliche Eintopfsaison. Und was passt da besser als ein wärmendes Süppchen mit Wirsing? Der kraus gewellte Kohl ist ein Allround-Talent – randvoll mit Vitaminen, Mineralstoffen und Geschmack.
Tipp 1: Wirsing gibt's das ganze Jahr frisch. Also auch, wenn der Frühjahrsabend mal etwas kühler ausfällt, lohnt sich der Wirsing-Kartoffel-Eintopf. Und diese Eintopf-Rezepte sorgen für Abwechslung:
- Omas Klassiker für kalte Tage: Schwarzbier-Gulasch
- Herzhaftes aus Bayern: Pichelsteiner Eintopf mit Lamm und Rind
- Vegetarischer Genuss: Kichererbsen-Gulasch mit Halloumi
Tipp 2: Für den Wirsing-Kartoffel-Eintopf nahm meine Oma immer eine festochende oder vorwiegend festkochende Kartoffelsorte! Perfekt sind etwa eine Sieglinde oder die gute alte Linda! Beide brechen beim Kochen nicht auf und behalten ihren Biss!