Süßes, das vom Herzen kommt!

Gefüllte Blätterteigherzen mit Vanillepudding und Erdbeeren

Draufsicht schräg: mehrere Vanillepudding im Blätterteigherz mit Erdbeeren.
© StockFood / Rua Castilho
Saftiges Prachtstücke: Vanillepudding im Blätterteigherz mit Erdbeere

Cremiger selbstgemachter Vanillepudding trifft knusprigen Blätterteig und frische Erdbeeren: Diese kleinen Leckerbissen kann man sich nicht entgehen lassen!

Zutaten für 12 Herzen:

  • 400 g Blätterteig
  • flüssige Butter, zum Bepinseln
  • Puderzucker, zum Bestäuben
  • 1/2 Vanilleschote
  • 400 ml Milch
  • 4 Eigelbe
  • 60 g Zucker
  • 1 - 1 1/2 EL Speisestärke
  • 6 Erdbeeren
  • 12 Minzeblätter

Pro Portion etwa:

  • 212 Kalorien
  • 4g Eiweiß
  • 14g Fett
  • 18g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 45 Minuten

Und so wird's gemacht

  1. Den Ofen auf 200 °C Unter- und Oberhitze vorheizen.

  2. Den Blätterteig ausbreiten und 12 Herzen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit der Butter bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben und im Ofen ca. 20 Minuten backen. Aus dem Ofen und vom Blech nehmen und auskühlen lassen.

  3. Die Vanilleschote längs aufschneiden und mit der Milch in einem Topf aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb gießen.

  4. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Die Stärke zufügen und unter Rühren die warme Milch einfließen lassen. Alles zurück in den Topf gießen und auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren andicken lassen. Anschließend unter gelegentlichem Rühren auskühlen lassen.

  5. Die Blätterteigherzen auf der Oberfläche ein wenig eindrücken und mit der Creme füllen. Die Erdbeeren abbrausen, trocken tupfen, das Grün entfernen und halbieren. Auf die Törtchen verteilen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Minze garniert servieren.

Selbst gemachte Blätterteigherzen mit Vanillepudding und Erdbeeren sorgen garantiert für Ahs und Ohs an der sommerlichen Kaffeetafel. Zudem sind die bildhübschen Küchlein wunderbare Mitbringsel! Du kannst sie natürlich auch selbst zwischendurch genießen.

Für die süße Nascherei müssen das Eigelb und das Eiweiß getrennt werden. Wie das wirklich immer gelingt, zeigen wir im Video:

Auch diese drei süßen Naschereien sorgt garantiert für Ahs und Ohs an der sommerlichen Kaffeetafel. Denn die beeindrucken nicht nur durch ihr Äußeres, sondern schmecken auch fantastisch.

Erdbeeren machen glücklich! Warum das so ist? Weil die knallroten Früchtchen jedes Jahr auf sonnigste Art den Sommer einläuten. Zudem sehen sie so verührerisch aus und duften herrlich.

Und so bleiben Erdbeeren  zwei Tage im Kühlschrank frisch:

1. Beschädigte Erdbeeren aussortieren.

2. Nicht waschen, sondern in einer mit Küchenkrepp ausgelegten Schale lagern. 

Und jetzt freuen wir uns schon auf Blätterteigherzen mit Vanillepudding und Erdbeeren! Für die süßen Momente im Leben sind die handlichen Leckereien genau das Richtige!

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild