Deftiger Stamppot mit Sauerkraut, Speck und Wurst
Schon mal etwas von Stamppot gehört? Das ist eine köstliche Kombination aus Kartoffelpüree und Eintopf, die besonders gern in den Niederlanden serviert wird – und zwar mit unterschiedlichsten Zutaten. Einer unserer Favoriten: Stamppot mit Sauerkraut, Speck und Wurst. Heute verraten wir dir, wie es geht.
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 g Speck, am Stück
- 4 Rauchwürste
- 750 g Sauerkraut
- 1,5 kg Kartoffeln, mehlig kochend
- 100 ml Sauerkrautsud
- 300 ml Vollmilch
- Salz, Pfeffer
- nach Belieben: frische Petersilie
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Einen Topf Wasser zum Kochen bringen und den Speck am Stück hineingeben – 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Rauchwurst und das Sauerkraut (Flüssigkeit auffangen!) hinzugeben und die Zutaten weitere 20 Minuten köcheln lassen.
Kartoffeln pellen und in Salzwasser in einem separaten Topf 20 Minuten gar kochen.
Sauerkraut-Mischung abgießen, dann Speck und Wurst aus der Masse nehmen. Sauerkraut, Kartoffeln, Sauerkrautsud und Vollmilch in einen Topf geben und stampfen.
Speck in kleine Würfel schneiden und unter die Kartoffeln heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles nochmal erhitzen. Die Wurst kann in Scheiben geschnitten und ebenfalls untergemischt werden. Alternativ dazu Wurst anbraten und später zum Stamppot servieren. Nach Belieben das Ganze noch mit frischer Petersilie bestreuen – fertig!
Fun Fact: Das Wort "Stamppot" leitet sich vom niederländischen "Stampen" ab, was wiederum so viel bedeutet wie "Stampfen" oder "Zwerquetschen". Und das geht ganz offensichtlich auf die Zubereitung des Gerichts zu. Apropos Fun Facts – wirf auch mal einen Blick ins Video. Hier wiederum findest du drei spannende Fakten rund ums Sauerkraut!
Stamppot ist ein Klassiker, der besonders gern in den Niederlanden und auch in Flandern auf den Tisch kommt. Es wird sogar oft als Nationalgericht angesehen. Ein Wohlfühlgericht, dass insbesondere während der kalten Monate des Jahres gerne aufgetischt wird.
Dabei ist der Stammpot mit Sauerkraut und Speck (auch bekannt als Stamppot Zuurkool) nur eine von vielen gängigen Varianten. Es gibt auch andere Rezepte, zum Beispiel mit Grünkohl statt Sauerkraut. Lecker!
Du liebst Gerichte mit Sauerkraut heiß und innig? Dann solltest du auch mal den folgenden Rezepten eine Chance geben – es lohnt sich: