Alpenküche: Sauerkraut mit selbst gemachten Speckknödeln
Mit unserem Rezept für Sauerkraut mit selbst gemachten Speckknödeln beginnt dein Wohlfühlurlaub in der Bergwelt!
Zutaten für 2 Portionen:
- Für das Sauerkraut
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, fein geschnitten
- 1 säuerlicher Apfel, geviertelt, entkernt, klein geschnitten
- 350 g Sauerkraut
- 100 ml Apfelsaft
- 0,5 TL Kümmel
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Nelken
- Salz, Pfeffer
- Für die Speckknödel
- 3 Brötchen, vom Vortag
- 0,25 Liter Milch, lauwarm
- 2-3 EL Butter, zimmerwarm
- 90 g Speck, geräuchert, fein gewürfelt
- 1,5 EL Paniermehl
- 0.5 Bund Petersilie, fein gehackt
- Salz
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht
Zwiebel schälen, in Ringe scheiden und diese halbieren. Apfel waschen, halbieren, vierteln, entkernen und fein hacken. Mit Zitronensaft beträufeln. Butter in einem Topf zerlassen, die Zwiebel darin dünsten.
Dann Apfelstücke zugeben. Nun das Sauerkraut mit den Fingern auseinanderzupfen und in dem Topf kurz dünsten. Den Apfelsaft angießen, Kümmel, Lorbeerblatt und Nelken hinzugeben. Deckel auflegen und Hitze stark runterregulieren.
Kurz vor Schluss den Deckel abnehmen und das Kraut ggf. noch etwas einkochen, um die Flüssigkeit zu reduzieren. Vor dem Servieren Lorbeerblatt und Nelken entfernen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Brötchen klein schneiden und in der Hälfte der warmen Milch einlegen. Die Butter erhitzen und den Speck in dem Fett knusprig anbraten.
Die restliche Milch, die Eier, den knusprigen Speck, das Paniermehl und die Petersilie zu den eingeweichten Brötchen geben. Alles gut mit der Hand vermengen und großzügig salzen.
Hat der Teig nicht die gewünschte Konsistenz, nach und nach mehr Paniermehl einkneten. Mit nassen Händen die Teigmasse zu 4 Speckknödeln formen. Diese 10-15 Minuten in dem leicht simmernden Salzwasser garen.
Erst das Sauerkraut anrichten und dann die selbst gemachten Speckknödel. Fertig ist das selbst gerollte Glück mit würzigem Kraut.
Beeindruckendes Bergpanorama, kristallklare Seen und frische Landluft: Darum machen wir gern Urlaub in den Bergen. Und abends hat man Hunger, richtig Hunger! Sauerkraut mit selbst gemachten Speckknödeln ist dann Wellness für Körper und Seele.
Verlängere mit typischen Gerichten der Alpenküche deinen Urlaub. Mit diesen regionalen Original-Rezepten klappt das garantiert:
- Bayerisches Originalrezept: Pichelsteiner Eintopf
- Kaum Kalorien: Rindersuppe mit Leberspätzle
- Schlank-Frikadellen: Bayerische Fleischpflanzerl
Da läuft uns das Wasser im Mund zusammen – am liebsten würden wir heute noch in ein uriges Wirtshaus in den Alpen einkehren und uns einmal quer durch die Speisekarte schlemmen! Immerhin haben wir ja jetzt die tollen Rezepte.
Ob man sie nun Klöße oder Knödel nennt – viele Hobbyköche zögern, sie selbst zuzubereiten. Dabei ist das viel einfacher, als man denkt! So gelingt’s Schritt für Schritt:
Purer Genuss: Wir freuen uns auf würziges Sauerkraut mit selbst gemachten Speckknödeln! Wenn servieren wir ein deftiges Gericht aus den Bergen, sind alle begeistert!