Unglaublich aromatisch

Rotkohl-Flammkuchen mit Ziegenkäse: Zum Schlemmen & Genießen

Ein Rotkohl-Flammkuchen mit Ziegenkäse liegt auf einem Holzbrett auf einem Holztisch. Im Hintergrund stehen Gläser und mehrere Kerzen. Der Flammkuchen ist angerichtet mit Walnüssen und Frühlingszwiebelringen.
© Stockfood / Przibylla, Dirk
Auch im Winter musst du nicht auf schmackhafte, bunte und kreative Rezepte verzichten. Genieße den Rotkohl-Flammkuchen mit Ziegenkäse zusammen mit der Familie.

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt und es immer kälter wird, muss ein leckerer Flammkuchen her. Frisch und aromatisch wärmt er von innen heraus und stimmt uns schon einmal auf winterlichere Tage ein. Unser Rotkohl-Flammkuchen mit Ziegenkäse ist jetzt genau das Richtige!

Zutaten für 6 Portionen:

  • Für den Teig:
  • 20 g frische Hefe
  • 1 Prise Zucker
  • 375 g Mehl, und zum Arbeiten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 100 ml Buttermilch
  • Für den Belag:
  • 1 Stängel Rosmarin
  • 100 g Rotkohl
  • 100 g Schmand
  • 100 g Frischkäse
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer, aus der Mühle
  • 100 g Ziegenfrischkäserolle
  • 1 EL Honig
  • 60 g Walnusskerne

Pro Portion etwa:

  • 484 Kalorien
  • 14g Eiweiß
  • 24g Fett
  • 53g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 25 Minuten (zzgl. 2 Stunden Ruhezeit und 15 Minuten Backzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Zunächst die Hefe in eine Schüssel bröseln, dann mit Zucker und 100 ml Wasser glatt rühren. Mehl, Olivenöl und Salz hinzugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Portionsweise die Buttermilch hinzugeben und bei Bedarf noch etwas Mehl hinzugeben. Den Teig abgedeckt 2 Stunden gehen lassen.

  2. Für den Belag den Rosmarin gründlich waschen, trocken schütteln und dann die Nadeln abzupfen. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden. Anschließend in einer kleinen Schüssel Frischkäse und Schmand miteinander verrühren.

  3. Die Frühlingszwiebeln gründlich waschen, putzen und in kleine Ringe schneiden. Die Ringe anschließend unter die Frischkäsemischung heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Nun schon einmal den Ofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche auf Blechgröße ausrollen und dann vorsichtig auf das Blech heben.

  5. Den Teig mit dem Frischkäse bestreichen, dann Rotkohl und Rosmarin darauf heben. Den Ziegenfrischkäse in Scheiben schneiden und hinaufgeben. Den Flammkuchen nun noch mit etwas Honig beträufeln und mit Walnüssen bestreuen. Den Flammkuchen 12-15 Minuten im Ofen backen und anschließend gut auskühlen lassen. Guten Appetit!

Kohl schneiden passend zu deinem Essen – und ohne Blähungen!

Was wir an Flammkuchen besonders lieben, sind die unendlich vielen Variationsmöglichkeiten. Unser Rotkohl-Flammkuchen mit Ziegenkäse passt einfach perfekt in die kühle Saison und gelingt wirklich immer. Ein Glas Rotwein dazu macht den Genuss vollkommen.

Du kannst von Flammkuchen niemals genug bekommen? Uns geht es genauso. Kennst du schon unser Rezept für köstlichen Flammkuchen nach spanischer Art mit Chorizo und Manchego oder den simplen Speck-Flammkuchen, der ebenfalls ein ungeschlagener Klassiker ist? Auch unseren herzhaften Flammkuchen-Toast nach Elsässer Art solltest du dir wirklich nicht entgehen lassen. Ein echtes Blitzrezept!

Im Ofen lassen sich wirklich immer wieder kreative Rezepte zaubern. Wenn du insgesamt stets auf der Suche nach herzhaften Leckereien aus dem Ofen bist, die auch noch Low Carb sind, solltest du unbedingt einmal einen Blick in unsere Galerie werfen! Dort haben wir unsere liebsten Auflauf-Rezepte für dich zusammen gestellt:

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: