Vegetarischer Genuss

Frisch aus dem Ofen: Rote-Bete-Frikadellen mit Kartoffeln

Rote-Bete-Frikadellen mit Kartoffeln auf Tisch serviert.
© StockFood / Profimedia
Noch keine Idee, was es zum Mittag geben soll? Dann sind unsere Rote-Bete-Frikadellen mit Kartoffeln genau das Richtige.

Es ist Zeit für ein ausgiebiges Mittagessen und was passt da besser als eine leckere Gemüsekombination aus Roter Bete und Kartoffeln? Wir verraten dir, wie du mit diesen zwei Zutaten ein legendäres Gericht zauberst.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 600 g Rote Bete
  • Salz
  • 1 TL Currypulver
  • 2 EL Majoran, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 1 Knoblauchzehe
  • 120 g Haferflocken, fein zerkleinert
  • 40 g Sonnenblumenkerne, gemahlen
  • 2 EL Buchweizenmehl
  • 800 g Kartoffeln, festkochend, klein
  • 2 EL Olivenöl, und für das Blech sowie zum Arbeiten
  • Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
  • Salzflocken
  • Majoran, frisch, zum Garnieren
  • 200 g Saure Sahne
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
  • Zitronensaft
  • 1/2 Hand voll Kräuter, fein gehackt, z. B. Petersilie,Schnittlauch

Pro Portion etwa:

  • 600 Kalorien
  • 18g Eiweiß
  • 23g Fett
  • 79g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 30 Minuten (zzgl. 30 Minuten Ruhezeit, 20 Minuten Backzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Die Rote Bete schälen und in eine Schüssel reiben, dazu am besten Einmalhandschuhe tragen. Salz, Currypulver, Majoran und das Ei zugeben. Den Knoblauch abziehen und durch die Presse dazu drücken. Haferflocken, gemahlene Sonnenblumenkerne und Buchweizenmehl untermischen. Alles zu einer formbaren Masse vermischen, bei Bedarf noch etwas Buchweizenmehl oder Wasser einarbeiten und zugedeckt circa 30 Minuten ruhen lassen.

  2. Inzwischen die Kartoffeln waschen, halbieren und in kochendem Salzwasser in 20 bis 25 Minuten weich kochen. Den Backofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Olivenöl bepinseln. Die Kartoffeln abgießen, kurz abkühlen lassen und in einer Schüssel mit Öl, Salz und Pfeffer mischen. Aus der Rote-Bete-Masse mit angefeuchteten Händen Bratlinge formen und auf dem vorbereiteten Blech verteilen.

  3. Die Kartoffeln dazwischen legen und alles im Ofen circa 20 Minuten backen, bis die Bratlinge gar und die Kartoffeln etwas gebräunt sind. Die saure Sahne mit Salz, Pfeffer und ein paar Tropfen Zitronensaft glatt rühren. Kräuter untermischen und den Dip abschmecken. Bratlinge und Kartoffeln mit Salzflocken und Majoran bestreuen und mit dem Dip servieren.

Rote Beete roh essen: Giftig oder doch gesund?

Lass es dir gut gehen und genieße dieses vegetarische Gericht in vollen Zügen. Unsere Rote-Bete-Frikadellen mit Kartoffeln sind ein ideales Mittagsgericht, da Sie mit nur wenigen Handgriffen zubereitet sind und neue Energie für den restlichen Tag geben. 

Wenn du ein Fan von Rote Bete bist, dann probiere doch auch mal unseren Pink Hummus. Das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen und schmeckt auch phänomenal. Soll es lieber etwas aus dem Suppentopf sein, dann empfehlen wir dir diesen frischen Rote-Bete-Topf mit HackbällchenEin absoluter Gaumenschmaus.

Mit Rote Bete lassen sich jede Menge tolle Gerichte zaubern und die Farbe ist einfach immer wieder beeindruckend. Probiere in diesem Zuge auch das Rote Bete Risotto, den Ofensalat mit Kürbis und Roter Bete oder Rote Bete Tsatsiki als Dip.

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: