Cremige Rosenkohlsuppe: Low-Carb-Rezept der Saison
Bekommst auch du nie genug von Rosenkohl? Dann kommt dieses Rezept für eine cremige Rosenkohlsuppe natürlich wie gerufen! Ganz einfach gemacht, famos im Geschmack – vergewissere dich selbst!
Zutaten für 4 Personen:
- 750 g Rosenkohl
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 1 EL Speisestärke
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Becher Schlagsahne
- 100 g Crème fraîche
- Salz, Pfeffer
- Essig
- Muskatnuss, gerieben
- Sesamöl
Pro Portion etwa:
- 341 Kalorien
- 11g Eiweiß
- 26g Fett
- 13g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Rosenkohl putzen, welke Blätter entfernen und einige Blättchen für die spätere Dekoration beiseitelegen. Strunk kreuzförmig einschneiden und die Röschen zehn Minuten in kochendem Salzwasser garen lassen. Abgießen und dabei 250 ml des Kochwassers auffangen.
Zwiebeln abziehen, hacken und in geschmolzener Butter andünsten. Mit Speisestärke bestäuben und gut verrühren. Das Ganze mit Gemüsebrühe und dem Rosenkohl-Wasser ablöschen und zehn Minuten einkochen lassen. Gekochten Rosenkohl dazugeben und die Zutaten mit einem Stabmixer pürieren.
Sahne und Crème fraîche unterrühren und langsam erhitzen – nicht kochen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Essig abschmecken.
Suppe auf vier Teller verteilen und mit einem Schuss Sesamöl und den beiseitegelegten Rosenkohlblättern garnieren. Guten Appetit!
Du tust dich manchmal etwas schwer mit der Zubereitung von Rosenkohl? Keine Sorge, so ergeht es manch anderen auch. Im Video haben wir viele Tipps für dich zusammengetragen.
Tipp: Du hast Fleisch-Esser*innen am Tisch? Auch kein Problem – doch einfach zusätzlich ein paar Hackbällchen zu, die du vor dem Servieren einfach anbrätst. Zwei bis drei Bällchen mit in den tiefen Teller geben und mit der Suppe begießen. Super lecker und so kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.
Unser Rezept für diese cremige Rosenkohlsuppe ist nur eines von vielen Beispielen, was sich mit Rosenkohl alles Leckeres anstellen lässt. Weitere Ideen gefällig? Überhaupt kein Problem:
In unseren Ratgebern liest du außerdem, ob man Rosenkohl roh essen kann und ob es sich empfiehlt, Rosenkohl einzufrieren.