Veggie & zünftig zugleich: Rosenkohl-Gnocchi-Pfanne mit Walnüssen
Wir lieben die Raffinessen des Winters – und gerade von Rosenkohl können wir einfach nicht genug bekommen. Wie wäre es denn bei der nächsten Gelegenheit mal mit einer Rosenkohl-Gnocchi-Pfanne mit Walnüssen? Da kommt Freude auf!
Zutaten für ca. 4 Portionen:
- 600 g Rosenkohl
- Salz
- 4 EL gehackte Walnüsse
- 4 EL Öl
- 2 Packungen Gnocchi, vorgegart aus dem Kühlregal
- 100 g Parmesan, gerieben
- Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 2 EL Rosinen (optional)
Pro Portion etwa:
- 591 Kalorien
- 24g Eiweiß
- 18g Fett
- 73g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Im ersten Schritt den Rosenkohl gut putzen und welke Blättchen abzupfen. Röschen abspülen. Einen Topf voll Salzwasser aufsetzen und den Kohl zehn Minuten garen lassen. Dann abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
Die gehackten Walnusskerne kurz in einer Pfanne ohne Beigabe von Fett anrösten, dann auf einem Teller auskühlen lassen.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Gnocchi darin zwölf Minuten lang anbraten. Wenden nicht vergessen!
Rosenkohl mit in die Pfanne geben, mitbraten und würzen. Sobald die gewünschte Bräune eingetreten ist, kann der geriebene Käse untergehoben werden. Fertig – es darf aufgetischt werden!
Gnocchi sind lecker und dabei vielseitig einsetzbar – sie begleiten uns durch das ganze Jahr. Anders ist es da mit dem Rosenkohl, der frisch nur von September bis März zu haben ist. Grund genug also, den Star unter den Kohlsorten viel häufiger auf den Tisch zu bringen! Wie wäre es zum Beispiel mit Spaghetti Carbonara mit Rosenkohl? Hier bekommt ein italienischer Pasta-Klassiker einen saisonalen Anstrich! Auch ein deftiger Auflauf kann nicht schaden. WIm Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du einen Rosenkohl-Hackfleisch-Auflauf zauberst. Low Carb!
Apropos Low-Carb-Aufläufe. Von solchen haben wir unzählige weitere in unserem BILD-der-FRAU-Rezeptarchiv. Beispiele gefällig? Klick dich einfach durch unsere Galerie und entdecke neue Favoriten.
Du willst nicht nur Rezepte mit deinem liebsten Wintergemüse, sondern auch informative Ratgeber? Auch kein Problem! Wir verraten dir, welche Fehler viele bei der Zubereitung von Rosenkohl machen. Außerdem liest du bei uns, ob du Rosenkohl einfrieren kannst und ob man Rosenkohl eigentlich auch roh essen kann.