Luftig, cremig, fruchtig: Maulwurfkuchen mit Erdbeeren begeistert alle

Maulwurfkuchen? Den kennen alle meist mit Banane als fruchtiger Komponente. Wandle den Klassiker mal in eine unverschämt köstliche, saisonale Spezialität um – mit unserem maulwurfkuchen mit Erdbeeren. Das passt einfach sagenhaft gut zusammen und lässt die Herzen von allen Leckermäulchen höher schlagen!
Zutaten für ca. 12 Stücke:
- weiche Butter und Mehl, für die Form
- 100 g Zartbitterschokolade
- 4 Eier
- Salz
- 125 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 80 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Speisestärke
- 1 EL Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 250 g Erdbeeren
- 2 EL Puderzucker
- 600 ml Sahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 3 EL Vanillezucker
- 4 cl Eierlikör
- 30 g geraspelte dunkle Schokolade, nach Belieben
- Kakaopulver, zum Bestreuen
Pro Portion etwa:
- 496 Kalorien
- 8g Eiweiß
- 36g Fett
- 34g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird´s gemacht:
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (ca. 26 cm Ø) einfetten und mit Mehl ausstreuen.
Die Schokolade in Stücke brechen und über einem heißen Wasserbad schmelzen, anschließend etwas abkühlen lassen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker weißcremig rühren. Nach und nach die Eigelbe einzeln zugeben und alles cremig rühren. Das Mehl mit den Mandeln, der Stärke, dem Backpulver und dem Kakaopulver vermischen und unterrühren
Die abgekühlte, noch flüssige Schokolade unterrühren und den Eischnee unterziehen. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im Ofen ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Den Boden ringsum mit 1,5 cm Abstand zum Rand mit einem Messer ringförmig ein-, aber nicht durchschneiden. Es soll ein ca. 1,5 cm dicker Boden übrigen bleiben. Das Innere des Kuchens mit einem Löffel vorsichtig aushöhlen, dabei den Rand nicht verletzen. Die Kuchenreste in eine Schüssel krümeln.
Die Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe ganz lassen oder halbieren. Die Erdbeeren mit dem Puderzucker vermengen. Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. Den Eierlikör und nach Belieben die Schokoraspel unterrühren. Den Kuchenboden auf eine Tortenplatte setzen und mit den Erdbeeren belegen. Die Sahne darauf geben und ringsum kuppelartig über dem Boden verstreichen. Die Sahne mit den Kuchenbröseln und leicht mit Kakaopulver bestreuen. Den Maulwurfskuchen vor dem Servieren noch ca. 2 Stunden kühl stellen.
Tipp: Alternativ lässt sich der Maulwurfkuchen auch mit anderen Früchten zubereiten. Der Klassiker ist ja Banane – und diese ist während des ganzen Jahres verfügbar. Aber auch andere Beeren-Früchte oder etwa Aprikosen passen ganz toll als frichtoge Kompinente!
Klassischerweise gehört in unseren Maulwurfkuchen mit Erdbeeren ein Schuss Eierlikör. Wenn der Kuchen Groß und Klein begeistern soll, kann das alkoholische Getränk aber natürlich ohne Probleme weggelassen werden.
Erdbeerkuchen gehen ja irgendwie immer! Wir haben noch ein paar tolle Rezepte für dich herausgesucht:
Schon mal vom Salzwassertrick bei Erdbeeren gehört? In unserem Ratgeber liest du, was dahinter steckt. Lies außerdem, welche Fehler beim Erdbeeren waschen den Geschmack verderben können.