Einfaches und schnelles Rezept!

Grünes Vergnügen: Mangold-Pesto mit Pinienkernen

Ein Glas Mangold-Pesto mit einem Teelöffel darin, drumherum Mangoldblätter, Pinienkerne und Parmesan.
© Shutterstock/ beton studio
Frisch, lecker, gesund und preiswert: selbstgemachtes Mangold-Pesto

Endlich gibt's wieder Mangold! Wir zaubern aus dem gesunden Gemüse ein leckeres Mangold-Pesto mit Pinienkernen! Das ist auch ein tolles Mitbringsel.

Zutaten für 2 Gläser:

  • 3 EL Pinienkerne
  • 300 g Mangoldblätter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 60 g Parmesan (alternativ: veganes Produkt)
  • 60 ml Olivenöl
  • 1 Spritzer Zitronensaft (optional)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 15 Minuten

Und so wird's gemacht:

  1. Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten. Dabei immer mal wieder durchschwenken, damit sie nicht anbrennen.

  2. Den Mangold von Stielen und groben Blattrippen befreien, dann waschen und klein rupfen. Kurz in kochendem Wasser blanchieren, dann abtropfen lassen.

  3. Den Knoblauch abziehen und grob hacken. Den Parmesan reiben.

  4. Die bereits erwähnten Zutaten zusammen pürieren. Nach und nach das Öl zugießen, bis das Mangold-Pesto die gewünschte Konsistenz aufweist. Dann noch mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken – fertig.

Es ist wieder Mangoldzeit und die liefert uns allen Grund zum Schlemmen. Denn die grün, rot und gelb schimmernden Blätter sind Grund- und Beilage für viele leckere Rezepte. So wie für dieses Mangold-Pesto, das mit Nudeln oder Gemüse nur toll schmeckt!

Uns so kannst du nicht nur das Pesto, sondern auch die Pasta ganz einfach selbst machen:

So machst du Pasta ganz einfach selbst

Mangold schmeckt kräftiger und aromatischer als Spinat – und ist dazu noch sehr gesund. Er gehört zu den wenigen Gemüsesorten, die beim Kalziumgehalt mit manchen Milchprodukten mithalten können: 100 Gramm Mangold enthalten rund 103 Milligramm dieses wichtigen Mineralstoffs, der für stabile Knochen und gesunde Zähne sorgt. Außerdem liefert Mangold reichlich Vitamin C!

Pestos werden ja meistens zu Nudeln aller Art gegessen. Sind sie doch eine tolle Möglichkeit, sich ein schnelles Mittag- oder Abendessen zu kochen. Entdecke die beliebtesten und besten Pesto-Rezepte für jeden Geschmack:

Tipp: Auch die Stängel und Blätter von Möhren, Koriander, Petersilie und Radieschen oder Möhren kann man zu einem wunderbaren Pesto verarbeiten. Einfach mal ausprobieren und sich dabei an unserem Rezept für ein Mangold-Pesto mit Pinienkernen orientieren.

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild