Griechischer Quinoasalat mit Feta-Vinaigrette

Wir stecken mitten in der Grillsaison und sicher hast du schon viele Salate ausprobiert. Aber kennst du schon unseren griechischen Quinoasalat mit Feta-Vinaigrette? Du wirst begeistert sein!
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 g Quinoa
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Gurke
- 250 g Kirschtomaten, rot und gelb
- 2 kleine Paprikaschoten, gelb und orange
- 1/2 rote Zwiebel
- 2 Stängel Oregano
- 100 g Feta
- Für die Vinaigrette:
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Weißweinessig
- Salz, Pfeffer
- 1/2 TL Dijon-Senf
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Feta
- Schnittlauchblüten zum Garnieren
Pro Portion etwa:
- 539 Kalorien
- 17g Eiweiß
- 31g Fett
- 44g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht
Zunächst Quinoa abbrausen und abtropfen lassen. Mit der Brühe in einen Topf geben, aufkochen und circa 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, anschließend die restliche Flüssigkeit abgießen und mit einer Gabel lockern. Lasse den Quinoa kurz abkühlen und rühre dann erst das Öl unter.
Nun die Gurke waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Paprikaschoten waschen, putzen und klein würfeln. Die Zwiebel abziehen und in dünne Spalten schneiden.
Im nächsten Schritt für die Vinaigrette Zitronensaft und Essig mit Salz, Pfeffer, Senf und Öl verquirlen. Den Knoblauch abziehen und durch die Presse dazu drücken. Den Feta zerbröckeln, zugeben und alles gut vermengen oder mit dem Pürierstab kurz durchmixen.
Die Quinoa mit der Hälfte des Dressings vermischen, abschmecken und auf eine Platte geben. Das vorbereitete Gemüse darauf anrichten. Oreganoblättchen abstreifen und darüber streuen.
Den Feta klein zerbröckeln, den Salat damit bestreuen, mit dem übrigen Dressing beträufeln und mit Schnittlauchblüten garniert servieren. Lasse es dir schmecken!
Der griechische Quinoasalat mit Feta-Vinaigrette hat dich auch so begeistert? Dann probiere doch auch mal diese asiatische Quinoa-Bowl oder den Quinoa-Hähnchen-Salat!
Es soll lieber weitere Gerichte aus der griechischen Küche geben? Dann können wir dir auch diesen griechischen Bohneneintopf namens Fasolakia, die griechischen Hackröllchen, auch als Soutzoukakia bekannt oder den griechischen Hefezopf ans Herz legen.
Zu griechischem Wein passt übrigens ein Retsina Wein ganz hervorragend! Noch nie davon gehört? Retsina ist ein weißer, trockener Tafelwein aus Griechenland. Das Besondere daran ist, dass er zusätzlich noch mit Harz versetzt wird.
Die dezente Süße und das leicht ätherische Aroma passt einfach ganz fantastisch zu Deftigem wie Fleisch, Zwiebel, Feta und Co. Die perfekte Ergänzung zu fast allen griechischen Gerichten und auch zu unserem Quinoasalat mit Feta-Vinaigrette.