Schüsselglück

Frischer Gemüsetopf mit Maultaschen

Weiße Schüssel mit Gemüsetopf mit Maultaschen und Löffel vor Holzhintergrund.
© EAT CLUB / Isabell Triemer
Dieser Gemüsetopf mit Maultaschen ist einfach zubereitet und schmeckt immer gut.

Dieses Rezept für Gemüsetopf mit Maultaschen macht die ganze Familie satt und glücklich, denn da stecken viel Gemüse und Geschmack drin.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Brokkoli
  • 500 g Blumenkohl
  • 250 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 300 g Maultaschen, Kühlregal
  • 2 EL Öl
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Bund Schnittlauch

Pro Portion etwa:

  • 400 Kalorien
  • 18g Eiweiß
  • 22g Fett
  • 30g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 30 Minuten

Und so wird's gemacht:

  1. Brokkoli und Blumenkohl säubern und in kleine Röschen teilen. Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Maultaschen in Scheiben schneiden.

  2. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Brokkoli, Blumenkohl und Möhren zugeben und mit Brühe ablöschen. Aufkochen und zugedeckt ca. 6 Minuten köcheln lassen. Maultaschen zugeben und bei milder Hitze in der heißen Brühe weitere 5–6 Minuten ziehen lassen. Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Schnittlauch inzwischen waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden, über den Eintopf streuen.

Omas Geheimtrick für unwiderstehliche Suppen und Eintöpfe

So einfach kann lecker sein. Dieser Gemüsetopf mit Maultaschen ist minimaler Aufwand und schmeckt immer sagenhaft. Damit kannst du ein leckeres Gericht auf den Tisch zaubern, über das sich die ganze Familie freut.

Wie könnte man Eintöpfe auch nicht lieben?  Damit kannst du wirklich nichts falsch machen. Generell sind sie ein gutes Wohlfühlessen, das stets allen schmeckt. 

Probiere zum Beispiel den klassischen Pichelsteiner Eintopf für ein zünftiges Abendessen. 

Du magst es eher mediterran? Dann ist unser Gnocchi-Eintopf mit Huhn und Spinat genau das Richtige für dich.

Du suchst nach einem vegetarischen Eintopf? Dann musst du diesen weißen Bohneneintopf nach polnischer Art unbedingt nachkochen.

Den Gemüsetopf mit Maultaschen kannst du ganz nach deinem Geschmack anpassen, um dieses Rezept noch leckerer zu machen. So kann das Gemüse ruhig wahlweise durch anderes ersetzt werden. 

Natürlich kannst du auch verschiedene Sorten Maultaschen dafür verwenden. Zum Beispiel kannst du sie durch vegane Maultaschen ersetzen, um ein rein pflanzliches Gericht zu zaubern.

Um gleich bei den leckeren gefüllten Teigtaschen zu bleiben, sind hier zum Abschluss ein paar Rezeptempfehlungen für dich:

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: