Deutschland: Klassische Frikadellen mit Püree und brauner Soße
Ein echter Klassiker der deutschen Hausmannskost: Saftige Frikadellen mit Kartoffelbrei und Soße sind das perfekte Trio für einen deftigen Genuss. In vielen Regionen werden die Frikadellen noch mit Senf, Zwiebeln oder eingeweichtem Brötchen verfeinert. Einfach, aber unschlagbar lecker!
Griechenland: Keftedakia mit Minze
Keftedakia sind kleine griechische Hackbällchen, die mit frischen Kräutern wie Minze und Petersilie aromatisiert werden. Diese werden oft als Vorspeise, sogenannte "Mezze", mit Tzatziki serviert. Ihr einzigartiges Aroma macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der griechischen Küche.
Schweden: Köttbullar – wie bei IKEA
Köttbullar sind eine schwedische Spezialität – und auch hierzulande sind sie dank eines schwedischen Möbel-Riesens beliebt und bekannt. Während der Corona-Pandemie hat IKEA übrigens das Rezept verraten – und auch bei uns kannst du das Original nachlesen.
Dänemark: Frikadeller
Dänemark liebt Frikadeller! Diese flachen Hackbällchen bestehen aus einer Mischung aus Schweine- und Kalbfleisch. Sie werden gerne mit Kartoffelstampf, einer braunen Soße und eingelegtem Rotkohl serviert. Ein echtes Wohlfühlessen der dänischen Küche!
Belgien: Lütticher Buletten in Biersoße
Lütticher Buletten werden in einer herzhaften Soße aus belgischem Bier, Zwiebeln und einer Prise Zucker geschmort. Perfekt zu Pommes Frites oder Brot!
Italien: Hackbällchen Toskana
Hackbällchen Toskana gibt es so eigentlich nicht in Italien – sie entsprechen vielmehr der deutschen Vorstellung von italienischen Hackbällchen, Tüten-Produkt sei Dank. Die würzigen Fleischbällchen werden in einer cremigen Tomaten-Sahne-Soße serviert, oft mit Mozzarella überbacken. Egal, ob authentisch oder nicht: Sie schmecken einfach köstlich!
Finnland: Lihapullat mit cremiger Soße
Lihapullat sind die finnische Antwort auf Köttbullar: Kleine, saftige Hackbällchen, serviert mit einer leckeren, cremigen Soße. Oft werden sie mit Kartoffelpüree und Preiselbeermarmelade kombiniert – ein typisch nordisches Wohlfühlessen.
Thailand: Frikadellen aus Geflügelfleisch
Diese thailändische Geflügelfrikadellen bringen Exotik auf den Teller! Sie sind oft mit Ingwer, Knoblauch, Limettenblättern und Fischsoße gewürzt, was ihnen ein unverwechselbares Aroma verleiht. Ideal sind sie als Snack, in Suppen oder zu einem scharfen Salat.
Hamburger, Köttbullar oder Lihapullat: Jede Region hat ihre eigene, köstliche Version von Frikadellen und Hackbällchen. Lass dich inspirieren von unseren internationalen Rezeptideen und bringe kulinarische Vielfalt in deine Küche!
Olivia Winter ist Redaktionsleitung des EAT CLUBs und verfasst als solche portalübergreifend Texte zu den Themen Ernährung, Kochen und Backen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten am heimischen Herd, auf Konzerten, im Fußballstadion oder im Freien mit ihrem kleinen Hund.