Unser Grundrezept für einen besonders knusprigen Flammkuchen
Wenn alle wüssten, wie einfach und schnell der Teig für Flammkuchen zubereitet ist, dann würde wohl keiner mehr die fertige Variante kaufen! Im Folgenden stellen wir dir ein einfaches Grundrezept für den Teig vor, den du dann im Anschluss nach Herzenslust belegen kannst.
Zutaten für 4 Portionen:
- 375 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1,5 TL Salz
- 3 EL Öl
- 250 ml Wasser
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht
Das Mehl in eine Rührschüssel geben und sorgfältig mit der Hefe vermischen. Zucker, Salz, Öl und Wasser hinzufügen. Mit dem Handrührgerät erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort so lange stehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Das dürfte etwa eine Stunde in Anspruch nehmen.
Das Ganze, nach dem anschließenden Belegen, im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad circa 8 Minuten backen. Das war es auch schon!
Mit diesem Grundrezept für Flammkuchen ist die Hälfte bereits geschafft – fehlt nur noch der passende Belag! Wir haben dir ein paar Ideen zusammengestellt:
- Flammkuchen Elsässer Art: Der absolute Klassiker unter den Flammkuchen! Für den Belag einen Becher Schmand mit einem Becher Crème fraiche vermischen, das Ganze dann auf dem Teig verteilen. Zwei in Ringe geschnittene rote Zwiebeln sowie 250 g gewürfelten Speck auf der Creme verteilen, mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und Flammkuchen backen lassen.
- Saisonale Flammkuchen: Was gibt es schon Besseres, als Leckereien der Saison? Wenn eine Zutat nur für eine kurze Zeit erhältlich ist, verleiht sie einem Gericht stets einen Hauch von Exklusivität. Im Herbst und Winter eignen sich zum Beispiel Kürbis, Rosenkohl und andere Kohlsorten ganz hervorragend – etwa unser Flammkuchen mit Rotkohl. Im Frühling wiederum freuen wir uns über andere Highlights, etwa über den Flammkuchen mit Spargel und Räucherlachs.
- Ziegenkäse-Flammkuchen: Ziegenkäse passt einfach hervorragend zu Flammkuchen! Einfach einen Becher Schmand auf dem Teig verteilen und mit zerbröselten Ziegenkäse bestreuen. Eine klein geschnittene Schalotte und ein paar halbierte Cherry-Tomaten dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann ab in den Ofen! Nach dem Backen noch mit einer Handvoll Rucola garnieren und genießen. Auch lecker: die Kombination aus Ziegenkäse und Feigen.
- Birnen-Flammkuchen: Ja, das Zusammenspiel aus süß und herzhaft passt bei Flammkuchen ebenfalls perfekt – kombiniere noch Thymian dazu. Herrlich!
- Süße Flammkuchen: Naschkatzen dürfen sich ebenfalls freuen, denn Flammkuchen lassen sich ganz einfach als Süßspeise zubereiten. Boden mit einer Mischung aus Schmand und süßer Sahne bestreichen und zum Beispiel mit Apfelscheiben belegen. Das Ganze mit etwas Zimt bestreuen und im Ofen backen lassen. Auch in Spalten geschnittene Nektarinen eignen sich hervorragend als Belag.
Auch aus Blätterteig kann man Köstliches zaubern – herzhaft und süß! In der Galerie stellen wir dir viele weitere Rezepte vor.