Süßer Sommertraum!

Diese Cannoli mit Erdbeer-RicottaFüllung sind der Wahnsinn

Italienische Cannoli mit Ricota-Erdbeer-Füllung, bestäubt mit Puderzucker und serviert auf einem weißen, verzierten Kuchenteller, angereicht mit frischen Erdbeeren.
© StockFood / Jalag / Neubauer, Mathias
Diese wunderbaren Cannoli mit Ricotta-Erdbeer-Füllung sind das perfekte Dessert an einem sonnigen Frühlingstag!

Diese sizilianischen Cannoli mit Ricotta-Erbeer-Füllung sind ein wahrer italienischer Klassiker. Für alle, die Freude am Backen haben – und die Erdbeer-Saison in vollen Zügen genießen wollen. 

Zutaten für 4 Portionen:

  • Für den Teig:
  • 75 g Butter
  • 25 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 3 cl Marsala
  • 250 g Mehl; und zum Arbeiten
  • Pflanzenöl; zum Frittieren
  • Für die Füllung:
  • 500 g Ricotta
  • 250 g Erdbeeren
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 50 g Zucker; fein, oder nach Geschmack
  • 1 TL Schalenabrieb; Bio-Zitrone
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 ml Sahne
  • Außerdem:
  • 100 g Erdbeeren; gewaschen und geputzt, nach Belieben halbiert
  • Puderzucker; zum Besieben

Pro Portion etwa:

  • 309 Kalorien
  • 10g Eiweiß
  • 17g Fett
  • 28g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 1 Stunde (zzgl. 30 Minuten Gartzeit und 1 1/2 Stunden Kühlzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Butter in einem Topf schmelzen. Mit Puderzucker und Salz in einer Rührschüssel vermengen. Ein Ei unterrühren, dann den Marsala untermischen. Das Mehl nach und nach dazu sieben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Bei Bedarf noch etwas Mehl oder Marsala einarbeiten. Den Teig zugedeckt mindestens eine Stunde lang kühl stellen.

  2. In der Zeit für die Creme den Ricotta abtropfen lassen. Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Marzipanrohmasse in eine Schüssel reiben und mit dem Ricotta, Zucker, Zitronenabrieb und Vanilleextrakt homogen verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben, dann die Erdbeeren unterziehen und die Creme ebenfalls kühl stellen.

  3. Nach der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche circa drei Millimeter dick ausrollen und in zwölf Quadrate schneiden. Das weitere Ei zum Verstreichen verquirlen.

  4. Jeweils eine Cannoliform aus Metall diagonal auflegen, in den Teig einrollen und die Spitze mit einem Tupfen Ei versehen. Die Teigspitze leicht andrücken. Alternativ tut es auch eine andere bratfeste, rohrförmige Form mit einem Durchmesser von zwei Zentimetern, sodass die Füllung eingespritzt werden kann.

  5. In einem Topf reichlich Öl auf 170 Grad erhitzen und die Röllchen darin portionsweise in zwei Minuten goldbraun ausbacken. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen, die Formen vorsichtig herausziehen und die Cannoli auskühlen lassen.

  6. Die gekühlte Erdbeercreme nun mit Zucker abschmecken, in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben und die Cannoli damit füllen. Diese auf einer Platte anrichten, mit Erdbeeren garnieren und mit Puderzucker besiebt servieren.

Passend zur beginnenden Erdbeersaison liefern wir dir heute diese köstlichen Klassiker aus Italien: Cannoli mit Ricotta-Erdbeer-Füllung für einen Genuss, wie auf der sonnigen Insel Sizilien!

Das "wahre Italien", wofür Sizilien für viele Italiener*innen steht, hat eine ganze Vielzahl an ungeahnten Köstlichkeiten zu bieten! So zum Beispiel auch diesen wunderbaren Nudelauflauf namens Anelletti al forno – ideal in Kombi mit unseren Cannoli für ein sizilianisches Menü!

Dir steht eher der Sinn nach mehr Erdbeeren? Können wir gut verstehen – deshalb hier noch ein par weitere Rezept-Highlights aus unserem Repertoire:

Schon gewusst, dass man beim Waschen der Erdbeeren fiese Fehler machen kann, wegen derer das Aroma flöten geht? Im Ratgeber erfährst du mehr zum Thema. 

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild