Bayerischer Krautsalat mit Speck: Zünftiger Genuss, trotz Low Carb

Bayerischen Krautsalat kannst du ganz einfach selbst machen. Wir zeigen dir ein tolles Rezept mit Speck. Perfekt auch, wenn du Oktoberfest-Vibes bei dir zu Hause erleben willst.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 kleiner Kopf Weißkohl/ Weißkraut (ca. 700 bis 800 g)
- 100 g Räucherspeck, durchwachsen und am Stück
- 1 Zwiebel
- 125 ml Fleischbrühe
- 3 EL Weißweinessig
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 2 TL Senf, mittelscharf
- 4 TL Kümmelsamen, ganz
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Pro Portion etwa:
- 303 Kalorien
- 4g Eiweiß
- 26g Fett
- 10g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Den Weißkohl zunächst vierteln und den Strunk entfernen. Die äußeren Blätter entfernen und den Rest mit einem Gemüsehobel zu feinen Streifen verarbeiten. Diese in eine große Schüssel geben und mit 1 TL Salz bestreuen. 25 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Räucherspeck und die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Speckwürfel in eine Pfanne geben und bei kleiner Hitze ohne zusätzliche Beigabe von Fett auslassen. Dann auch die gehackte Zwiebel hinzugeben und andünsten, bis sie glasig ist.
Pfanneninhalt mit Essig und Brühe ablöschen, dann mit Öl, Senf, Kümmelsamen und frisch gemahlenem Pfeffer vermengen.
Das Dressing über das Kraut geben und das Ganze abgedeckt in einem kühlen Raum zwei Stunden ziehen lassen. Danach gegebenenfalls erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die bayerische Küche erfreut sich großer Beliebtheit bei all jenen, die es gern zünftig und deftig mögen. Die Zeit des Oktoberfests ist aber auch wie geschaffen dafür, sich durch das kulinarische Programm Bayerns zu futtern.
Dafür muss man gar nicht vor Ort sein – viele Leckereien von der Wiesen gibt es auch zum Selbermachen! Das beweist nicht nur unser bayerischer Krautsalat, sondern auch die folgenden Köstlichkeiten:
Warum man beim Oktoberfest gern so deftig schlemmt? Eigentlich kaum verwunderlich: Meist wird ja auch das eine oder andere Bierchen geleert. Bier regt tatsächlich den Appetit an – und all die typischen Oktoberfest-Rezepte sorgen dafür, dass dieses Bedürfnis auch gestillt wird.
Und, kleiner Fun Fact am Rande: Das Oktoberfest in München lockt seit jeher Millionen Menschen aus aller Welt in die bayerische Metropole. Dabei wird ordentlich konsumiert! Im Jahr 2011 wurde mehr getrunken als je zuvor. Sage und schreibe 79.225 Hektoliter Bier wurden ausgeschenkt. Unglaublich, nicht wahr?