Low Carb: Gebratener Balsamico-Spargel mit Cherrytomaten & Feta

Ob als Beilage zu Fleisch, als Salat oder gesunder Snack – der gebratene Balsamico-Spargel mit Cherrytomaten und Feta kann vieles! Herrlicher Genuss – und da Low Carb ganz ohne schlechtes Gewissen!
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Spargel, grün
- 400 g Kirschtomaten
- 1 EL Balsamico
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
- 150 g Feta
Pro Portion etwa:
- 217 Kalorien
- 9g Eiweiß
- 16g Fett
- 7g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Spargel waschen, Stiele frisch anschneiden und unteres Drittel schälen. Tomaten waschen und halbieren.
Beides auf ein Backblech verteilen. Essig mit Öl, Salz, Pfeffer und Zucker vermischen und auf das Gemüse pinseln.
Im heißen Ofen zehn bis 15 Minuten garen. Zum Servieren Feta zerbröckeln und darüber streuen.
Das war's auch schon! Na, wenn gebratener Balsamico-Spargel mit Cherrytomaten und Feta mal kein echtes Blitzrezept ist... Zudem ist er mit gerade einmal 7g Kohlenhydraten auch noch ein waschechtes Low-Carb-Rezept. Besser geht es doch gar nicht, oder?
Du hast gerade Lust auf Low Carb? Können wir verstehen! Wir legen auch ab und an mal gern ein paar Tage ohne Kohlenhydrate ein. Und unsere Lieblingsrezepte für ein köstliches Low Carb-Abendessen hauen uns jedes Mal um. Die sind einfach genial:
Fragst du dich auch manchmal, ob man das begehrte saisonale Frühlingsgemüse auch roh essen kann? Was glaubst du? Mehr dazu erfährst du in unserem Spargel-Video:
Du suchst nach weiteren leckeren Gerichten mit Spargel? Dann hast du sie jetzt gefundn! Hier gibt es die trendigsten Spargel-Rezepte dieses Jahres. Nach denen schlecken wir uns die Finger:
- Lieblingsrezept der Redaktion: Cremige Spargel-Orzo-Pfanne mit Parmesan
- Delikatesse aus Kroatien: Cremiges Wildspargel-Risotto
- Herrlich aromatisch: Kartoffel-Spargel-Blech mit Ziegenkäse
Experten-Wissen: Weiß oder grün? Hierzulande sind beide Sorten gefragt. Und auch die wunderschöne violette Spargel-Variante wird immer bekannter. Die Farben sind Folge verschiedener Anbaumethoden. Denn....
... die hellen Stangen wachsen immer unter der Erde. Durchbricht die Spargelspitze den Ackerboden, wird sie durch den Lichteinfall violett. Der grüne Spargel wächst immer oberirdisch. Erst durch das Sonnenlicht entwickelt sich seine Farbe.
Und nun ran an den Genuss: Gebratener Balsamico-Spargel mit Cherrytomaten und Feta schmeckt einfach verboten gut!