Tierkreiszeichen-Matching

Wie passen Schütze und Krebs in der Beziehung zusammen?

Die astrologischen Symbole der Sternzeichen Schütze und Krebs vor einer orangefarbenen Aquarellzeichnung.
© Shutterstock, Getty Images
Treffen Schütze und Krebs in einer Beziehung aufeinander, gibt es Seiten, die ihnen bei ihrem Gegenüber fremd vorkommen.

Treffen zwei Sternzeichen im 150-Grad-Winkel im Tierkreis aufeinander, sprechen wir vom Quincunx-Aspekt. Astrolog*innen deuten diese Winkelbeziehung als Herausforderung.

Was bedeutet das für Schütze und Krebs in der Beziehung? Ob die Sternzeichen gut zusammenpassen, zeigt der Matching-Check.

Typisch Schütze: Impulsiv und doch nachdenklich

Schütze und Krebs Beziehung: Check der Flirt-Kompatibilität

Wahrscheinlich treffen sie sich auf einer Familienfeier – oder sogar auf einer Hochzeit? Der Krebs würde das sehr romantisch finden. Ihm bedeutet die Familie alles. Er ist vor allem begeistert von der positiven Ausstrahlung des Schützen. Sie reden über Gott und die Welt, und obwohl sie nicht benennen könnten, was es ist, spüren sie ein Knistern.

Der Schütze merkt schnell, wie emotional der Krebs ist und macht es sich zur Aufgabe, den Panzer des vorsichtigen Wasserzeichens zu knacken. Schließlich muss das Seelengeheimnis dieses Wesens entschlüsselt werden.

Im Bett trifft Leidenschaft (Schütze) auf Sensibilität (Krebs). Das verspricht, spannend zu werden. Wenn eines zum anderen kommt, solltest du vorbereitet sein und deine und die erogenen Zonen deines Gegenübers kennen:

Beziehungskompatibel? Das Schütze-Krebs-Paar im Matching-Check

Wenn das Kribbeln anhält, kann es sein, dass sie in einer Beziehung landen. Erst hier lernen sich die Sternzeichen richtig kennen und vor allem auch die Seiten, für die sie nicht so viel Verständnis aufbringen können. So sehnt sich der Krebs nach Familie und Stabilität. Sein Fundament ist die Vergangenheit.

Der Schütze tickt da ganz anders. Er will auf Entdeckungsreise gehen und die Welt erkunden. Familie wird in sein Lebenskonzept integriert, steht aber nicht zwangsläufig auf der Prioritätenliste ganz oben. Wird schon irgendwie hinhauen, denkt sich der Optimist des Tierkreises.

Ganz so zuversichtlich schaut der Krebs nicht auf die Lebensplanung. Überhaupt ist er schreckhaft und schnell verletzt. Der Schütze kann mit dieser Sensibilität umso weniger umgehen, je länger sie dauert. Wenn ständig alles diskutiert und durchgespürt werden muss, verliert der Schütze das Interesse und wird sich aus den Fesseln, die ihm die Partnerschaft anlegt, befreien wollen.

Schütze und Krebs in der Beziehung: Darauf solltest du achten

Die Diskrepanz zwischen dem Bedürfnis nach Freiheit und Selbstbestimmtheit (Schütze) und der Sehnsucht nach Sicherheit und Geborgenheit (Krebs) ist eine große Prüfung von Schütze und Krebs in einer Beziehung. Beide bemühen sich, doch wer kann schon glücklich mit Kompromissen leben?

Andere Horoskopfaktoren werden das Zünglein an der Waage sein und darüber entscheiden müssen, ob diese Partnerschaft funktionieren kann. Das Mondzeichen, das für unsere Bedürfnisse steht, wäre zum Beispiel zu vergleichen und könnte mehr Verständnis schaffen. Ein Combin oder ein Composit (astrologische Techniken zur Deutung von Paarhoroskopen) können mehr Klarheit bringen.

Wie passt ihr mit anderen Tierkreiszeichen zusammen? Lies auch, wie es funktioniert zwischen:

Eine gute Beziehung und brennende Leidenschaft zwischen den Laken müssen nicht dasselbe sein. Lies hier, welche Sternzeichen im Bett gut zusammenpassen.

Quellen:
"Löhleins Handbuch der Astrologie" von Herbert A. Löhlein erschienen im Lichtenberg Verlag, "Ist er dein Mars? Ist sie deine Venus? Das astrologische Liebes- und Freundschaftsbrevier" von Elizabeth Teissier erschienen im mvg Verlag, Astro.com, Horoskop-paradies.ch
Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: