Woher die Symbole der Sternzeichen kommen – und was sie über dich verraten

Hast du dich schon mal gefragt, was eigentlich das Symbol deines Sternzeichens darstellt? Wir erklären es dir, denn es erzählt eine Geschichte, die sogar für die Deutung deines persönlichen Horoskops herangezogen werden kann – also etwas über dich als Person aussagt.
Alle frühen Kulturen befassten sich mit der Astrologie und der Astronomie, um die Gesetze des Lebens zu entschlüsseln. Sie waren Naturereignissen hilflos ausgeliefert und hofften, dass der Lauf der Sonne, die Mondphasen, die Jahreszeiten und die Sternbilder Erkenntnisse darüber brachten, wie Dürreperioden entstanden und wann die Saat am besten auszubringen sei.
Auch wenn die Astrologie ihren Status als Wissenschaft verloren hat, blieb die Bedeutung der Symbole der Sternzeichen erhalten und ist elementar für die Deutung des Geburtshoroskops.
Die Namen und Symbole der Sternzeichen entwickelten sich erst im Laufe der Zeit und werden seit der Antike von den Sternbildern abgeleitet. Jedem Tierkreiszeichen sind die Eigenschaften seines symbolischen Stellvertreters zugewiesen und Astro-Fans verblüfft es immer wieder, wie stimmig dieses Gleichnis ausfällt. Aber lies selbst!
Symbole der Sternzeichen: Widder (21.03. bis 20.04.)
Das Symbol des Widders sind zwei unten zusammenlaufende Halbkreise. Einer Überlieferung nach stellt das Widder-Symbol eine Abwandlung der Mannaz-Rune dar, die mit "Mann" oder "Mensch" gedeutet werden kann. Demnach zeigt das Symbol einen stehenden Mann mit erhobenen Armen, der symbolisch auch für das aufsteigende Leben steht.
Im Widder – als erstes Zeichen des Tierkreises – setzt sich diese Entsprechung fort, denn die Hörner des Widders stehen für Stärke, Mut und die Kraft des Männlichen und können ebenfalls in dieses Symbol gedeutet werden. Zudem beginnt das Sternzeichen Widder mit der Frühlingstagundnachtgleiche, wo die Natur mit aller Kraft neues Leben in die Welt bringt.
![sternzeichen_widder.jpg | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M] Das astrologische Symbol für das Sternzeichen Widder vor einem dunkelgrauen Dreieck, dessen Spitze nach unten zeigt, umgeben von goldenen Sternen. | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M]](/BilderBdF/horoskope/sternzeichen/129864/image-thumb__129864__gallery-horizontal/dreieck-gold-widder.jpg)
Symbol des Sternzeichens Stier (21.04. bis 20.05.)
Das Symbol des Sternzeichens Stier zeigt einen Kreis, auf dem ein Halbkreis liegt. Dabei repräsentiert der Kreis den Geist und der Halbkreis die Seele, wobei der Halbkreis – auch das Symbol des Mondes (Modsichel) – eine geöffnete, empfangende Schale darstellt.
Man könnte den Stier auch als Kuh deuten, da verschiedene historische Abbildungen das Symbol als Kuh mit Hörnern zeigen. Zum Beispiel wird die ägyptische Weltenmutter Isis als Kuhkopf mit Stierhörnern abgebildet. Auch die ägyptische Himmelsgöttin Hathor wurde als Kuh dargestellt. Das milchgebende Muttertier symbolisierte für die alten Völker die fruchtbare, nährende Erde und steht für Sicherheit. Dass dem Zeichen dennoch das männliche Tier zugewiesen wurde, verweist auf die männlichen Aspekte des Tierkreiszeichens, das entschlossen, ausdauernd und machtvoll auftritt.
![sternzeichen_stier.jpg | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M] Das astrologische Symbol für das Sternzeichen Stier vor einem dunkelgrauen Dreieck, dessen Spitze nach unten zeigt, umgeben von goldenen Sternen. | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M]](/BilderBdF/horoskope/sternzeichen/129863/image-thumb__129863__gallery-horizontal/dreieck-gold-stier.jpg)
Symbol des Sternzeichens Zwillinge (21.05. bis 21.06.)
Im Symbol der Zwillinge stehen sich zwei Säulen – eine helle und eine dunkle – gegenüber, die die Dualität des Seins verkörpern, ein Bild der Aufspaltung der Einheit in zwei Teile (Licht und Dunkelheit), die zwar gegensätzlich sind, sich aber auch ergänzen. Der Überlieferung nach zeigt das Symbol zwei Kinder, die das Grundthema des Zeichens verdeutlichen: Den Kampf der zwei Seiten im Menschen, der Kampf zwischen Intellekt und Instinkt bzw. der Versuch des Intellekts, den Instinkt zu unterwerfen.
Zwillinge-Geborene und -Aszendenten werden diesen inneren Zwiespalt bestätigen können. Nicht umsonst heißt es, Menschen dieses Sternzeichens Zwillinge haben zwei Gesichter.
![sternzeichen_zwillinge.jpg | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M] Das astrologische Symbol für das Sternzeichen Zwillinge vor einem dunkelgrauen Dreieck, dessen Spitze nach unten zeigt, umgeben von goldenen Sternen. | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M]](/BilderBdF/horoskope/sternzeichen/129862/image-thumb__129862__gallery-horizontal/dreieck-gold-zwillinge.jpg)
Symbol des Sternzeichens Krebs (22.06. bis 23.07.)
Im Symbol des Sternzeichens Krebs liegen sich zwei Spiralen (zwei Krebsscheren) gegenüber, die die auf- und absteigende Sonne symbolisieren. Die Sommersonnenwende ist der Beginn des Tierkreiszeichens Krebs. Es ist der längste Tag des Jahres, die gerade noch aufsteigende Sonne setzt zur Gegenbewegung an. Dem Höchststand folgt der Abstieg in die Tiefe, die mit dem Mond verknüpft ist.
Obwohl die Deutung bzw. der Ursprung des Krebs-Symbols nicht eindeutig geklärt ist, ergibt die Sonnentheorie insofern Sinn, dass Krebs-Geborene und -Aszendenten unter dem ihm zugeordneten Herrscher, dem Mond, fähig sind, die Tiefe der Gefühle zu spüren und immer wieder den Blick innen auf die eigenen Befindlichkeiten und Gefühle richten.
![sternzeichen_krebs.jpg | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M] Das astrologische Symbol für das Sternzeichen Krebs vor einem dunkelgrauen Dreieck, dessen Spitze nach unten zeigt, umgeben von goldenen Sternen. | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M]](/BilderBdF/horoskope/sternzeichen/129861/image-thumb__129861__gallery-horizontal/dreieck-gold-krebs.jpg)
Symbol des Sternzeichens Löwe (24.07. bis 23.08.)
Das Löwe-Symbol zeigt eine Schlange, ein altes Tiersymbol für die Sonne, dessen Deutung zurück auf die Steinzeit geht. Da die Schlange für die Sonne steht, steht sie gleichzeitig für Macht und Überlegenheit. Zum Schutz und als Symbol der Herrschaft trugen die Pharaonen eine Schlange aus Gold als Kopfbedeckung oder auf der Stirn. Die Mythologie versteht das Symbol als geschwungenen Schwanz eines Löwen und weist dem "König der Tiere" ebenfalls einen engen Bezug zum Licht zu.
Ob Schlange oder Schwanz des Löwen – in diesem Symbol wird Autorität, Macht und Gerechtigkeit deutlich. Herrscherin des Sternzeichens Löwe ist die Sonne und als Zentrum unserer Galaxie lässt sie Zweifel daran, dass auch die Löwe-Geborenen und -Aszendenten in gewisser Weise im (Scheinwerfer-)Licht stehen.
![sternzeichen_loewe.jpg | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M] Das astrologische Symbol für das Sternzeichen Löwe vor einem dunkelgrauen Dreieck, dessen Spitze nach unten zeigt, umgeben von goldenen Sternen. | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M]](/BilderBdF/horoskope/sternzeichen/129860/image-thumb__129860__gallery-horizontal/dreieck-gold-loewe.jpg)
Symbol des Sternzeichens Jungfrau (24.08. bis 23.09.)
Im Symbol der Jungfrau ist der kleine Buchstabe "m" zu sehen, der durch einen Kreis erweitert wird – als Symbol für das ewige, unvergängliche Leben. Damit ist es dem Symbol des Skorpions sehr ähnlich und wird häufig auch als dessen weibliche Form gedeutet. Tatsächlich gab es Zeiten, in denen der Tierkreis nur aus zehn Zeichen bestand und beide Zeichen (ohne die Waage dazwischen) als zusammengehörig betrachtet wurden. Gemeinsam bildeten sie das große Sternbild der Herbstzeit, das durch ein "m" dargestellt wurde, welches wiederum aus der Sterbe-Rune Yr hervorging.
Später wurde dieser Abschnitt dreigeteilt und der zwölfteilige Tierkreis entstand. Der Abschnitt der Jungfrau steht für das Ende des Sommers und die Zeit der Ernte. Deshalb wurde dem Sternzeichen Jungfrau die Ähre zugeordnet, die für das überwinternde Samenkorn steht und damit gleichbedeutend mit unvergänglichen Leben (Kreis) ist.
![sternzeichen_jungfrau.jpg | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M] Das astrologische Symbol für das Sternzeichen Jungfrau vor einem dunkelgrauen Dreieck, dessen Spitze nach unten zeigt, umgeben von goldenen Sternen. | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M]](/BilderBdF/horoskope/sternzeichen/129859/image-thumb__129859__gallery-horizontal/dreieck-gold-jungfrau.jpg)
Symbol des Sternzeichens Waage (24.09. bis 23.10.)
Das Waage-Symbol ist erst im 7. Jahrhundert aus dem großen Herbststernbild hervorgegangen. Das Tierkreiszeichen beginnt mit der Herbsttagungnachtgleiche, wo Tag und Nacht gleich lang sind, bevor die Tage wieder kürzer werden. Im Gegensatz zur Frühlingstagundnachtgleiche (Widder) beginnt nun eine Zeit des Reifens mit satten Farben und einem Gefühl der Harmonie. Das Leben befindet sich in der Fülle und im Gleichgewicht.
Die Waage ist ein Symbol der Gerechtigkeit. Sie kann nur in Balance sein, wenn beide Waagschalen das gleiche Gewicht tragen und ausgeglichen sind. Sie hat sich aus den Scheren des Skorpions entwickelt, doch im Gegensatz zum Gerechtigkeitssinn des Skorpions bleibt das Sternzeichen Waage unparteiisch und wertet nicht. Dem Ungestümen setzt sie – auch als Opposition zum Widder – die Kontrolle des Instinktes und das Denken (Abwägen) entgegen.
![sternzeichen_waage.jpg | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M] Das astrologische Symbol für das Sternzeichen Waage vor einem dunkelgrauen Dreieck, dessen Spitze nach unten zeigt, umgeben von goldenen Sternen. | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M]](/BilderBdF/horoskope/sternzeichen/129858/image-thumb__129858__gallery-horizontal/dreieck-gold-waage.jpg)
Symbol des Sternzeichens Skorpion (24.10. bis 22.11.)
Wie bereits beim Jungfrau-Symbol erläutert, war der Skorpion Teil des großen Herbststernbildes, das auf die Sterbe-Rune Yr zurückgeht und das sich erst später dreiteilte in Jungfrau, Waage und Skorpion. In der Mythologie gilt der Skorpion als todbringend und wird durch den kleinen Buchstaben "m" (Herbststernbild) dargestellt, der mit einem Pfeil (Stachel) ausläuft. In Ägypten war der Skorpion heilig, gleichzeitig wurde er wegen seines tödlichen Stiches gefürchtet.
Die Hauptzeit des Tierkreiszeichens ist der Monat November, in dem auch vieles in der Natur im Sterben begriffen ist. Ohne diesen Prozess neues Leben allerdings nicht möglich. Indem wir die Zerstörung und Vergänglichkeit akzeptieren, eröffnen sich uns auch spirituelle Themen wie Unsterblichkeit und Auferstehung. Das Sternzeichen Skorpion steht für diese Komplexität und vereint in sich Extreme und Gegensätze.
![sternzeichen_skorpion.jpg | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M] Das astrologische Symbol für das Sternzeichen Skorpion vor einem dunkelgrauen Dreieck, dessen Spitze nach unten zeigt, umgeben von goldenen Sternen. | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M]](/BilderBdF/horoskope/sternzeichen/129857/image-thumb__129857__gallery-horizontal/dreieck-gold-skorpion.jpg)
Symbol des Sternzeichens Schütze (23.11. bis 21.12.)
Das Symbol des Sternzeichens Schütze zeigt einen nach oben gerichteten Pfeil, der symbolisch für den Wunsch steht. Ursprünglich war hier der Zentaur zu sehen, der mit Pfeil und Bogen auf den Himmel zielt. Da der Zentaur halb Mensch halb Pferd ist, wird der Schütze-Pfeil in der Mitte von einer Linie durchkreuzt.
Das Pferd kann unterschiedlich gedeutet werden, aber im Fall der Schütze-Symbolik liegt die Deutung als Tier, das Menschen auf seinem Weg ins Jenseits geleitet, nahe. Allerdings geht es um sehr viel mehr als das: Das Bild des geflügelten Zentauren stammt aus der vorgriechischen Ära und zeigt die höhere Natur des Menschen an, den Teil von uns, der sich wünscht (Pfeil), sich über den physischen Tod hinwegzusetzen bzw. nach Höherem strebt.
![sternzeichen_schuetze.jpg | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M] Das astrologische Symbol für das Sternzeichen Schütze vor einem dunkelgrauen Dreieck, dessen Spitze nach unten zeigt, umgeben von goldenen Sternen. | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M]](/BilderBdF/horoskope/sternzeichen/129856/image-thumb__129856__gallery-horizontal/dreieck-gold-schuetze.jpg)
Symbol des Sternzeichens Steinbock (22.12. bis 20.01.)
Das Symbol des Sternzeichens Steinbock zeigt drei miteinander verbundene Halbkreise, die für die Vereinigung der verschiedenen Welten (Himmel und Erde, Licht und Finsternis) stehen. Bedeutsam für diese Deutung des Symbols ist die Wintersonnenwende, mit der das Zeichen beginnt: Die Nächte werden wieder kürzer, die Tage länger und wir kämpfen uns aus der Finsternis zurück ins Licht und erhalten mehr Klarheit, die uns schließlich zum Erfolg führt.
Das Steinbock-Symbol entstand aus dem Sternbild des Ziegenfisches, der noch heute auf historischen Sternenkarten zu sehen ist. Dabei handelt es sich um ein Fabelwesen mit dem Oberkörper einer Ziege und einem Fischschwanz. Für die Griechen zeigte das Sternbild den Gott Pan, eine menschliche Gestalt mit Ziegenbeinen und Hörnern. Erst die Römer führten den Begriff Steinbock ein.
![sternzeichen_steinbock.jpg | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M] Das astrologische Symbol für das Sternzeichen Steinbock vor einem dunkelgrauen Dreieck, dessen Spitze nach unten zeigt, umgeben von goldenen Sternen. | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M]](/BilderBdF/horoskope/sternzeichen/129855/image-thumb__129855__gallery-horizontal/dreieck-gold-steinbock.jpg)
Symbol des Sternzeichens Wassermann (21.01. bis 19.02.)
Das Symbol des Wassermannes zeigt zwei wellenförmige Linien und geht zurück auf die ägyptische Hieroglyphe für Wasser (drei Wellenlinien). Das entsprechende Bild der ägyptischen Mythologie ist der Wasserträger, der aus zwei Urnen Wasser ausgießt. Da das Wasser für intuitives Wissen steht, ist der Wasserträger jemand, der über dieses Wissen verfügt und es mit anderen teilen will (ausgießen).
Das Sternzeichen Wassermann ist ein Luftzeichen und da dieses Element für die Welt der Ideen steht, kann davon ausgegangen werden, dass die in diesem Zeichen geborenen Ideen von geradezu visionärer Natur sind, denn das Wasser ist erfrischend und lebensspendend zugleich.
![sternzeichen_wassermann.jpg | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M] Das astrologische Symbol für das Sternzeichen Wassermann vor einem dunkelgrauen Dreieck, dessen Spitze nach unten zeigt, umgeben von goldenen Sternen. | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M]](/BilderBdF/horoskope/sternzeichen/129854/image-thumb__129854__gallery-horizontal/dreieck-gold-wassermann.jpg)
Symbol des Sternzeichens Fische (20.2. bis 20.03.)
Das Symbol der Fische zeigt zwei miteinander verbundene Halbkreise, die für zwei zusammengeschirrte Fische stehen, die in verschiedene Richtungen schwimmen und damit die Ambivalenz des Zeichens versinnbildlichen. Ein Fisch schwimmt zurück zum Kosmos, zurück zum Zustand der Einheit, in dem alles miteinander verbunden ist und wir von den irdischen Leiden erlöst sind. Der andere Fisch schwimmt in Richtung Neugeburt und will sich aus dem Ganzen herauslösen, um als eigenständiger Teil Erfahrungen in der irdischen Welt zu machen. Damit zeigt das Symbol sehr anschaulich den inneren Widerstreit des Sternzeichens Fische.
Der Fisch ist auch ein Symbol der Fruchtbarkeit und Zeugung und das Wasser, in dem er schwimmt, ein Zeichen für den Ursprung und Fortbestand des Lebens. In der Tiefenpsychologie symbolisiert das Wasser das Unbewusste, zu dem Fische-Geborene und -Aszendenten einen besonderen Zugang haben.
![sternzeichen_fische.jpg | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M] Das astrologische Symbol für das Sternzeichen Fische vor einem dunkelgrauen Dreieck, dessen Spitze nach unten zeigt, umgeben von goldenen Sternen. | © Keronyart's Images/ Be keronyart, Anastezia Luneva und Ourevent.id/ rntyass via Canva.com [M]](/BilderBdF/horoskope/sternzeichen/129853/image-thumb__129853__gallery-horizontal/dreieck-gold-fische.jpg)