5 einfache Frisuren für Frauen ab 50 – sparen Zeit und lösen jedes Haarproblem

Du findest süße Frisuren an anderen toll, hast aber morgens keine Lust auf Föhn, Glätteisen und Co? Oder du kämpfst mit krausem Haar, grauem Ansatz oder plattgedrücktem Pony? Dann sind diese 5 unkomplizierten und schmeichelhaften Hairstyles wie für dich gemacht – inklusive Anleitung!
Du siehst sie auf Pinterest, bei deiner Freundin oder im Café: diese scheinbar mühelos perfekten Frisuren, die einfach "irgendwie schön" aussehen. Und du denkst: Hätte ich auch gern – aber wer hat morgens bitte die Zeit (oder Nerven) für sowas?
Gerade ab 50 verändert sich unser Haar oft: Es wird feiner, manchmal kraus, verliert an Volumen oder zeigt graue Ansätze. Die gute Nachricht? Du brauchst keine neue Frisur von der Friseurin oder vom Friseur, sondern einfach clevere, alltagstaugliche Hairstyles, die dir genau bei diesen Haarproblemen helfen. Und die besten davon dauern keine 5 Minuten.
Diese fünf Frisuren sehen schick aus, sind blitzschnell gestylt und funktionieren auch dann, wenn du mal wieder nur die Zeit hast, mit einem halben Auge in den Spiegel zu schauen.
1. Der luftgetrocknete Haarband-Look: für alle, die’s morgens easy wollen
Wenn dein Haar morgens einfach nicht "will", du es aber auch nicht föhnen willst, ist dieser Look deine Rettung. Das Haarband zähmt fliegende Strähnen, bringt Volumen an der richtigen Stelle und sieht richtig stylish aus.
Ideal bei:
- feinem Haar
- sensibler Kopfhaut
- Null-Bock-Tagen
So geht’s:
-
Haare nach dem Waschen lufttrocknen lassen
-
Leichtes Volumenspray oder Schaumfestiger in den Ansatz geben
-
Haarband oder Tuch an der Stirnlinie platzieren
-
Optional: Haar im Nacken leicht antoupieren oder eindrehen
2. Der Zwei-Twist-Trick: bei grauem Ansatz oder wildem Pony
Statt sich über graue Strähnen oder einen unruhigen Pony zu ärgern, werden die betreffenden Haare einfach weggezwirbelt. Das Gesicht bleibt offen, du siehst sofort gepflegt aus – ohne großen Aufwand.
Ideal bei:
- herausgewachsenem Pony
- grauem oder fettigem Ansatz
- wenig Zeit am Morgen
So geht’s:
-
Zwei vordere Haarsträhnen abteilen
-
Jeweils eindrehen und nach hinten führen
-
Mit Haarnadeln oder Mini-Clips über dem Ohr fixieren
-
Restliches Haar offen tragen oder locker zusammenbinden
3. Der lockere Low-Ponytail mit Volumen: für feines, plattes Haar
Dieser Zopf zaubert optisch mehr Volumen, wirkt gepflegt und gleichzeitig modern. Der Trick: ein bisschen Struktur am Oberkopf – ganz ohne Toupiernest!
Ideal bei:
- feinem Haar
- dünnen Längen
- schnellem Büro-Look
So geht’s:
-
Ansatz mit Volumenpuder oder Trockenshampoo anheben
-
Haare locker im Nacken zusammennehmen
-
Haargummi verwenden, aber Zopf leicht aufziehen (für Volumen)
-
Optional: Ein Haarsträhnchen um das Gummi wickeln und feststecken
4. Der Scrunch-Bun: für krauses, unruhiges Haar
Wenn du krauses Haar hast, das schwer zu bändigen ist, hilft dieser Style dabei, alles in Form zu bringen, ohne es zu glätten oder zu stylen. Ein cooler, moderner Dutt – perfekt für Tage mit "Löwenmähne".
Ideal bei:
- krauser Haarstruktur
- Frizz
- Locken oder Wellen
So geht’s:
-
Leave-In-Conditioner oder Lockencreme einarbeiten
-
Haare mit den Fingern grob nach hinten nehmen
-
Locker zum Dutt knautschen, nicht glätten
-
Mit einem großen Clip oder Scrunchie fixieren
-
Optional: zwei vordere Strähnchen herausziehen für einen soften Look
5. Der Seitenzopf mit Volumen: einfach, aber effektvoll
Manchmal ist der einfachste Look auch der schönste. Dieser Seitenzopf ist feminin, macht optisch jünger und funktioniert selbst bei durchwachsenem Haar.
Ideal bei:
- schulterlangem Haar
- leichtem Frizz
- Alltags-Looks mit Stil
So geht’s:
-
Einen tiefen Seitenscheitel ziehen
-
Alle Haare zur Seite nehmen und locker flechten
-
Zopf mit einem Haargummi fixieren
-
Die Zopfpartien sanft auseinanderziehen für den "Pancake"-Effekt
-
Optional: Mit Schleife, Tuch oder Spange aufpeppen