Zähne gelblich?

Kein Scherz! Mit dieser Zahncreme sind meine Zähne innerhalb eines Tages heller geworden

Junge Frau mit makellosem Lächeln hält Zahnbürste vor den Mund, daneben Vorher-nachher-Zähne und Farbskala zur Zahnaufhellung.
© Canva/Collage:bildderfrau.de
Zähne aufhellen: Ich habe eine Zahnpasta getestet, bei der es nach der ersten Anwendung klappt.

Zähne aufhellen mit einer Zahnpasta? Genau das hab ich ihm Selbstversuch getestet. Kaum zu glauben, aber wahr: Verfärbungen durch Kaffee, Tee und Wein sind nach der ersten Anwendung verschwunden. Welches Produkt ich für weiße Zähne verwendet hab, und warum der falsche Lippenstift deine Zähne gelb wirken lässt, liest du hier.  

Was hilft gegen Mundgeruch?

Tschüss Verfärbungen: Diese Zahnpasta macht dein Lächeln sichtbar heller

Es gibt zwei Dinge, die wir beim Lächeln unbedingt vermeiden wollen: Spinat zwischen den Zähnen – und der Gedanke, dass der Kaffee der letzten zehn Jahre noch als Verfärbung an den Zähnen sichtbar ist. Kein Wunder: Wer weiße Zähne und ein strahlendes Lächeln hat, wird von anderen oft als besonders attraktiv, sympathisch und selbstbewusst angesehen. 

Aber wie kann man die eigenen Zähne zu Hause aufhellen, ohne ein Vermögen dafür auszugeben? Na, mit der richtigen Zahnpasta! Hört sich erstmal verrückt an, aber ich habe die neue Oral-B "PRO-3D White Clinical" getestet. Was soll ich sagen? Nach der ersten Anwendung hatte ich tatsächlich hellere Zähne. 

Hier kannst du dir die Oral-B "PRO-3D White Clinical" schon mal anschauen.*

Strahlendes Lächeln, ganz ohne Zahnarzt: So gut wirkt diese Whitening-Zahnpasta

Hollywood nennt es ein "Strahlen", Zahnärzte sagen "Bleaching" – am Ende wünschen wir uns alle nur ein Lächeln, das heller ist als unsere Stromrechnung. Gut, dass wir für weiße Zähne nicht unbedingt die eigenen vier Wände verlassen müssen. Das Badezimmer und die richtige Zahnpasta reichen dafür schon. 

Und mal ganz ehrlich: Wer kennt es nicht? Wir trinken bei der Arbeit 2 bis 3 Tassen Kaffee oder Tee. Am Wochenende wird mit Freund*innen oder dem Lieblingsmenschen auch gerne mal die ein oder andere Flasche Rotwein geleert. Schlimm ist das nicht. Hinterlässt aber fiese Verfärbungen auf den Zähnen. Gut, dass es die Oral-B "PRO-3D White Clinical" bei Amazon, DM oder Rossmann gibt. Aber warum funktioniert die Zahnpasta so gut? Und das bereits nach der ersten Anwendung. Diese Fragen hab ich Expertin Daniela Braumann von "Procter und Gamble" im exklusiven Interview gefragt. 

Test: Diese Zahnpasta soll Verfärbungen in nur 1 Tag lösen – klappt das wirklich?

BILD der FRAU: Liebe Frau Braumann, wie funktioniert die Oral-B "PRO-3D White Clinical"?

Daniela Braumann: Die Oral-B "PRO-3D White Clinical" ist wirklich etwas Besonderes. Sie nutzt eine innovative Ionic Technologie, die oberflächliche Verfärbungen ganz sanft löst, fast wie ein Magnet, und das ganz ohne Schrubben. Was viele überrascht: Klinische Studien zeigen, dass bereits nach einem Tag erste Verfärbungen entfernt werden können. Gleichzeitig ist die Formel so sanft, dass sie sich auch für empfindliche Zähne eignet, während sie gleichzeitig den Zahnschmelz stärkt.

Außerdem schützt die Oral-B PRO-3D White Clinical vor neuen Verfärbungen. Man bekommt also eine gründliche Reinigung, Schutz für den Zahnschmelz und ein strahlenderes Lächeln, das anhält – alles in einem Produkt, das sich ganz unkompliziert in die tägliche Routine integrieren lässt.

Mein Zahnfleisch und meine Zähne sind sehr empfindlich. Beim Zähneputzen hatte ich aber keine Schmerzen. Woran liegt das?  

Die Zahnpasta wurde auch für empfindliche Zähne entwickelt und ist sanft in der Anwendung. Sie beinhaltet weniger Putzkörper als herkömmliche Whitening Zahnpasten, somit fühlt sich die Reinigung angenehm an und ist auch für sensible Zähne geeignet.

Im Spiegel hab ich nach dem Zähneputzen tatsächlich gesehen, dass meine Zähne heller waren. Aber wie wurde getestet, dass die Zähne tatsächlich weißer werden?

Die Wirkung wurde in klinischen Studien unter zahnärztlicher Aufsicht getestet und gemessen. Dabei konnte gezeigt werden, dass die Zahnpasta bereits nach einem Tag Ergebnisse liefert – durch die Entfernung von oberflächlichen Verfärbungen. Die Studien bestätigen die Effektivität der Formel und ihre Eignung für die tägliche Anwendung.

Jetzt steht die Zahnpasta-Tube bei mir zu Hause. Aber wie häufig kann ich sie pro Woche verwenden?

Die Zahnpasta ist für die tägliche Anwendung konzipiert – morgens und abends, wie eine herkömmliche Zahnpasta. So unterstützt sie nicht nur die Zahnaufhellung, sondern auch die allgemeine Zahngesundheit, inklusive Schutz vor Karies und Stärkung des Zahnschmelzes.

Nie wieder gelbe Zähne: So sieht eine perfekte Pflegeroutine aus

Du möchtest auch weiße Zähne haben? Dann ist eine gute Zahnpflege-Routine wichtig. Am besten putzt du zweimal täglich deine Zähne mit einer oszillierend-rotierenden elektrischen Zahnbürste, die besonders gründlich reinigt, und einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Zusätzlich solltest du täglich Zahnseide verwenden, um die Zahnzwischenräume nach dem Essen zu säubern. Ein schönes, strahlendes Lächeln kannst du dir auch lange erhalten, indem du regelmäßig zu einer professionellen Zahnreinigung gehst. Ich mache dafür zweimal im Jahr ein Date bei meinem Zahnarzt und seiner zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin. 

Mit diesem Lippenstift wirken deine Zähne sofort weißer

Wusstest du, dass auch die richtige Lippenstiftfarbe deine Zähne heller wirken lässt? Lippenstifte mit kühlem Unterton lassen die Zähne optisch weißer erscheinen. Besonders geeignet sind Kirschrot, Beerentöne wie Himbeere oder Fuchsia sowie Violett-Nuancen. Warme Farben wie Orange oder Koralle hingegen können gelbliche Verfärbungen eher betonen. Die passenden Lippenstift-Farben habe ich für dich zusammengestellt. Klick dich gerne durch. 

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: