Tierheim-Bewohnerin sucht Zuhause

Aus Unsicherheit beißt sie: Wer nimmt es mit Hündin Zelda auf?

Hündin Zelda aus dem Berliner Tierheim
© Tierheim Berlin
Zelda ist eine Schäferhund-Pekingese-Jagdhund-Mix-Hündin, für die ein neues Zuhause gesucht wird.

Europas größtes Tierheim steht in Berlin: Rund 1.300 Tiere werden dort versorgt, neben Hunden und Katzen finden auch Vögel, Klein- und Nutztiere eine Unterkunft. Ein richtiges Zuhause kann das allerdings nicht ersetzen. Aber vielleicht hast du ein Plätzchen frei, zum Beispiel für Hündin Zelda?

Viel zu viele Tiere werden tagtäglich ausgesetzt, oft in verwahrlostem Zustand, das ist eine traurige Tatsache. Wie gut, dass sie in zahlreichen Tierheimen eine vorübergehende Bleibe finden, dort gepflegt werden und genesen können. Das ist großartig!

Dürfen Hunde Spargel fressen?

Auf Dauer geht das aber nicht. "Ein Tierheim [kann] nur eine temporäre Lösung für die Tiere, niemals ein echtes Zuhause sein", heißt es aus dem Berliner Tierheim. Vielleicht magst du einem der vielen Geschöpfe eine Chance geben und ein liebevolles Umfeld bieten? Wir stellen regelmäßig eines oder auch mal mehrere pro Woche vor. Heute: Hündin Zelda sucht ein neues Zuhause.

Hündin Zelda aus dem Tierheim Berlin sucht ein Zuhause

Zelda war bereits als Welpe im Berliner Tierheim – von dort fand die Hündin dann im zarten Baby-Alter in eine Familie. Von der wurde sie allerdings schweren Herzens wieder im Tierheim abgegeben. Warum? Weil Zelda in ihrem Zuhause auch über einen längeren Zeitraum nicht zurechtkam, infolgedessen leider auch mehrfach ihre Halter*innen gebissen hat.

Dabei ist die süße Hündin, ein Mischling aus Schäferhund, Pekingese und Jagdhund, ja nicht böse, sondern vielmehr aggressiv aus Angst und Ressourcen-Verteidigung heraus, vor allem in Sachen Futter. Zelda ist einfach sehr unsicher und hat gerade zu Beginn Angst vor fremden Personen. Gegenüber ihr bekannten Menschen ist sie aber freundlich – ihr Vertrauen muss man sich eben verdienen. Ist das Eis einmal gebrochen, ist Zelda eine liebe, zutrauliche und auch verspielte Hündin. 

Mit anderen Hunden kommt Zelda prima zurecht 

Mit Menschen zurechtzukommen, fällt Zelda also schwer. Dafür kommt sie mit Artgenossen aber wunderbar klar: Andere Hunde kann sie in der Regel gut leiden, lässt sich an ihnen auch ruhig vorbeiführen. Futtersuchspiele kommen bei der Mischlingshündin sehr gut an, die gängigen Grundkommandos kennt sie auch. Zelda kann stundenweise auch durchaus mal alleine bleiben.

Für Zelda wäre ein ruhig gelegenes Zuhause bei verständnisvollen, hundeerfahrenen Menschen prima. Sie sollten ihr Sicherheit bieten können, am besten über eine feste Alltagsroutine und klare Führung. Für Kinder ist Zelda aufgrund ihrer Vergangenheit leider nicht geeignet. Perfekt wäre es, wenn die Hündin zu einem gelassenen, souveränen Ersthund vermittelt würde, der sie unter seine Fittiche nehmen könnte. Um Zelda in Ruhe kennenzulernen, werden mehrere Besuche im Tierheim nötig sein. Auf ihre Hüfte wird sie lebenslang kostenlos in der Berliner Tierarztpraxis behandelt.

Der übersichtliche Steckbrief von Zelda:

Vermittlungsnummer 23/208
Tierart Hund
Geschlecht weiblich
Rasse Schäferhund-Pekingese-Jagdhund Mix
Geburtsdatum Januar 2018 (fünf Jahre alt) 
Größe Schulterhöhe ca. 25 cm
Gewicht ca. 10 kg
im Tierheim seit 24. Januar 2023
Geeignet für Menschen, die schon einen Hund haben
Nicht geeignet für Kinder

 

Wer Zelda bei sich aufnimmt, wird es bestimmt nicht bereuen – da sind sich die Mitarbeiter*innen im Tierheim sicher. Möchtest du ihr ein Zuhause schenken, hast du das passende Umfeld? Dann wende dich bitte an ihre Tierpfleger*innen im Struppi-Haus unter der Telefonnummer 030 / 76 888-156 oder sende eine E-Mail an [email protected].

Neben Zelda warten noch viele weitere Tiere auf eine erfolgreiche Vermittlung – und jeden Tag werden es mehr! Unter tierschutz-berlin.de findest du die tierischen Bewohner*innen. Außerdem gibt es dort Informationen zum Tierheim, etwa wie du spenden oder ehrenamtlich helfen kannst.

In der vergangenen Woche haben wir Kater Milo aus dem Tierheim vorgestellt: Er ist total verspielt und neugierig auf Menschen – aber noch sehr, sehr schüchtern. Möchtest du ihm eine Bleibe geben?

Auch Jochen Bendel hat Hunde aus dem Tierheim aufgenommen. Der Moderator verrät im Interview mit BILD der FRAU: "Darum engagiere ich mich für Tieradoptionen".

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: