Reiche Ernte garantiert

Erdbeeren auf dem Balkon: Dieser geniale Trick hält Schädlinge fern

Eine Erdbeerpflanze leidet unter Schädlingsbefall.
© Shutterstock/Uryupina Nadezhda
Pflanze DAS zwischen deine Erdbeeren, um Pilzbefall zu verhindern.

Du möchtest Erdbeeren auf deinem Balkon pflanzen? Leider sind die Pflanzen anfällig für Pilz- und Schädlingsbefall. Zum Glück kannst du dagegen vorgehen, indem du etwas ganz Bestimmtes zwischen die Erdbeeren setzt.

Jetzt, da die Eisheiligen vorbei sind, kann es losgehen mit der Balkonbepflanzung. Ein üppiges Beet mit Erdbeeren kommt da wie gerufen. Nur leider sind Erdbeerpflanzen sehr anfällig für Pilzbefall. Hinzu kommen Schnecken, die die Erdbeerpflanzen zum Fressen gern haben. Zum Glück hilft hier ein kleiner Trick!

Genialer Trick im Beet: Schädlinge bei Erdbeeren verhindern

Erdbeeren pflanzen: Mit diesem Trick haben Schädlinge keine Chance

Erdbeerpflanzen* haben es mit einigen fiesen Erregern zu kämpfen. Glücklicherweise hilft es, bei Pilz- und Schneckenbefall Knoblauchzehen zwischen die Erdbeerpflanzen zu setzen. Die beiden Pflanzen setzt du ganz einfach reihenweise nebeneinander ins Beet. 

   

Befallene Erdbeerpflanzen solltest du entsorgen, doch danach sollte der Knoblauch seine Wirkung zeigen – und du erntest leckere Erdbeeren im Sommer!

In welchem Abstand muss man Erdbeeren pflanzen?

Wenn du zwischen Erdbeeren jeweils eine Knoblauchknolle setzt, solltest du auf den richtigen Abstand achten. Lasse zwischen den einzelnen Pflanzen jeweils 15 bis 20 cm frei.

Du brauchst:

Und so geht's:

  1. Stich mithilfe deines Pflanzholzes ein Loch in die Erde.
  2. Danach setzt du eine Knoblauchzehe mit Spitze nach oben zwischen zwei Erdbeerpflanzen ins Beet.
  3. Wiederhole die Schritte eins und zwei, indem du Knoblauchzehen in regelmäßigen Abständen im Beet verteilst.

Im Sommer erntest du nun hoffentlich frische, leckere Erdbeeren.

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Quellen:
Instagram/designablehome, ruhr24.de, erdbeerprofi.de
Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: