Low-Carb-Rezept für Zucchinipuffer: Wer braucht da noch Kartoffeln?

Puffer gehören bei vielen zu den absoluten Lieblingsgerichten. Wie ist es aber, wenn man versucht, auf Kohlenhydrate zu verzichten? Richtig: dann kommen Low-Carb-Zucchinipuffer ins Spiel. Wir verraten dir eine köstliche Variante mit Parmesan, die Herzen höhger schlagen lässt.
Zutaten für 1 Portion:
- 2 kleine Zucchini
- 10 g geriebener Parmesan
- ½ Bund Petersilie
- 1 Ei (Größe M)
- 1 EL Mehl
- 1 TL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Pro Portion etwa:
- 300 Kalorien
- 19g Eiweiß
- 15g Fett
- 14g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Zucchini waschen, putzen und mit einer Reibe fein raspeln. In einer Schüssel mit 1 TL Salz mischen und ruhen lassen.
Petersilie waschen und hacken.
Die Zucchini im Sieb ausdrücken, anschließend mit Parmesan, Ei, Mehl, Salz und Pfeffer vermischen.
In einer beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen, aus der Zucchinimasse kleine Puffer formen und in der Pfanne von beiden Seiten braten, bis sie goldbraun sind.
Das sind dir zu viele Kohlenhydrate? Ersetze den Esslöffel Mehl doch einfach durch entöltes Mandelmehl!
Zucchinipuffer und Co: So gesund ist das grüne Gemüse
Im Gegensatz zur klassischen Kartoffel-Variante kommen die Zucchinipuffer mit Parmesan ohne viele Kohlenhydrate aus – und das macht sie so wertvoll als Low-Carb-Rezept. Dazu kommt, dass die Zucchini als Gemüse so viele tolle Vorteile mitbringt. Das enthaltene Wasser muss für die Puffer zwar zum Teil ausgedrückt werden, dennoch bleiben die Puffer durch die Zucchini leicht verdaulich. Außerdem steckt das Gemüse voller Kalium, Kalzium, Phosphor, Natrium, Eisen sowie Vitamin A und C.
Zucchini ist ein tolles Lebensmittel, wenn man sich Low Carb ernährt. Wir haben da noch ein paar weitere Beispiele für dich:
Du willst lieber noch andere vegetarische Low-Carb-Köstlichkeiten kennenlernen? Stöbere mal durch die Galerie: