Zitronenhähnchen mit Kick: Dieses Low-Carb-Rezept macht schlank!

Saftig, würzig und perfekt für deine Low-Carb-Ernährung: Unser Zitronenhähnchen mit Kapernsoße kombiniert zarte Hähnchenbrust mit der frischen Säure von Zitrone, Weißwein und Kapern. Ein leichtes Gericht, das voller Geschmack steckt – ideal zum Abnehmen und Genießen.
Zutaten für 4 Portionen:
- Für die Filets:
- 4 Hähnchenbrustfilets (etwa 200 g pro Stück)
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz & Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Kapern
- 1 Prise Thymian (getrocknet)
- 100 ml Weißwein
- 250 ml Geflügelbrühe
- 100 ml Sahne
- 1 TL Senf
- 1 TL Stärke (plus Wasser)
- 1 Zitrone
- Frische Kräuter zum Bestreuen (z. B. Petersilie)
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Zunächst das Hähnchen trockentupfen und kräftig mit Salz würzen. Dann die Filets von beiden Seiten scharf in etwas Öl anbraten. Etwa 3 bis 4 Minuten von jeder Seite, bis die Außenseiten schön gebräunt sind. Dann aus der Pfanne nehmen und mit Pfeffer würzen. Die Pfanne aufheben.
Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Zusammen mit den Kapern in derselben Pfanne anschwitzen. Wenn nötig hierzu noch etwas Öl hinzufügen.
Dann mit etwas Thymian würzen und das Zwiebelgemisch samt Bratensatz mit dem Weißwein ablöschen. Kurz reduzieren lassen.
Dann die Hühnerbrühe hinzufügen erneut aufkochen und wieder etwa 5 Minuten reduzieren lassen. Dann Sahne und Senf hinzufügen und alles mit der angerührten Stärke (1 TL auf 3 EL Wasser) abbinden.
Soße mit Salz und Pfeffer würzen und die Hähnchenbrustfilets wieder hineingeben. Alles etwa 10 Minuten bei sanfter Hitze köcheln lassen.
Währenddessen die Zitrone in feine Scheiben schneiden und diese auf das Hähnchen legen.
Zum Abschluss noch alles mit etwas frisch gehackter Petersilie bestreuen und Low-Carb oder mit einer Beilage Ihrer Wahl genießen.
Es gibt doch nichts Schöneres, als den geliebten Menschen etwas Leckeres zu kochen. Und schon beim Anblick unseres Zitronenhähnchens an Kapernsoße läuft garantiert allen am Tisch das Wasser im Mund zusammen.
Insgesamt zieht sich durch das Gericht eine leicht angenehme Säure, durch die das Hähnchen richtig frisch und frühlingshaft schmeckt. Es erinnert von der Sauce her auch ein wenig an Königsberger Klopse. Solltest du diese also lieben, bist du hier genau richtig, denn obwohl der Geschmack daran erinnert, ist der Aufwand definitiv nicht zu vergleichen.
Zitronen sind zudem reich an Vitamin C, Antioxidantien und Ballaststoffen, die das Immunsystem stärken und Entzündungen reduzieren können. Auch die Antioxidantien in Zitronen, insbesondere wieder Vitamin C, können die Hautgesundheit fördern, Falten reduzieren und die Kollagenproduktion anregen. Lecker und gesund zugleich!
Die scharf angebratene, aber dann zartgeschmorte und saftige Hähnchenbrust tut ihr Übriges für ein ganz besonderes Abendessen, das du wahrscheinlich nicht nur einmal servieren wirst, nachdem du es probiert hast. Unser Zitronenhähnchen an Kapernbrust schmeckt auch besonders lecker mit Kartoffelpüree oder mit Reis. Viel Spaß damit!
Hähnchen wird häufig aufgetischt, wenn von Alltagsessen für die ganze Familie die Rede ist. Egal ob es sich dann um deftige, aber raffinierte Hausmannskost wie bei unserem Zitronenhähnchen an Kapernsoße oder um kreative Gerichte wie bei diesem Rezept für orientalische Hähnchenschenkel handelt. Mit kaum einem anderen Fleisch lässt sich so viel in der Küche anstellen.
Du liebst Gerichte mit Hähnchen und bekommst gar nicht genug davon? Dann wird dir mit Sicherheit auch dieses geschmorte Senfhähnchen oder das Ofenhähnchen Lombardei zusagen! Besonders Italien-Fans werden bei Letzterem voll auf ihre Kosten kommen. Aber lasse dich doch einfach mal überraschen!