Zimtschnecken-Gugelhupf: Perfekte Kombination!
Du liebst Zimtschnecken, aber auch Kuchen? Dann ist dieser Zimtschnecken-Gugelhupf die absolut perfekte Kombination für dich. Unbedingt ausprobieren!
Zutaten für 18 Portionen:
- 0.5 Würfel frische Hefe (21g)
 - 200 g Zucker
 - 500 g Mehl
 - Salz
 - 1 Ei (M)
 - 225 g weiche Butter
 - 250 ml Milch
 - 3 EL Zimt
 - 100 g Zartbitterschokolade
 - 100 g Schlagsahne
 - 1 Würfel Kokosfett (16,7 g)
 
Pro Portion etwa:
- 300 Kalorien
 - 4g Eiweiß
 - 16g Fett
 - 34g Kohlenhydrate
 
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Hefe zerbröckeln, mit 80 g Zucker flüssig rühren. Mehl, 1 Prise Salz und Ei in eine Schüssel geben. 75 g Butter in einem Topf schmelzen, Topf vom Herd ziehen, Milch zugießen. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Hefe- sowie Butter-Milchmischung zum Mehl geben und alles mindestens 5 Minuten zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort circa 45 Minuten gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
Für die Zimtbutter 150 g Butter, 120 g Zucker und Zimt cremig aufschlagen. Teig nochmals durchkneten und auf bemehlter Arbeitsfläche rechteckig (35 x 45 cm) ausrollen.
Zimtbutter auf den Teig geben und gleichmäßig verstreichen, dabei rundherum etwa 1 cm Rand frei lassen. Teig von einer langen Seite her eng aufrollen. Teigrolle vorsichtig in eine gefettete Gugelhupfform (circa 3 Liter Inhalt) legen und Enden gut zusammendrücken. Teig zugedeckt nochmals für 20 Minuten gehen lassen.
Gugelhupf im vorgeheizten Backofen circa 30 Minuten backen. Eventuell nach 20 Minuten bedecken. Etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Schokolade hacken. Sahne und Kokosfett erhitzen und einmal aufkochen. Topf vom Herd ziehen und Schokolade in der heißen Sahne schmelzen lassen. Kuchen mit dem Schokoguss beträufeln. Trocknen lassen und servieren.
Du hast Appetit auf etwas Süßes, kannst dich aber nicht zwischen einem süßen Gebäck und einem saftigen Kuchen entscheiden? Das musst du auch nicht! Mit unserem Zimtschnecken-Gugelhupf nehmen wir dir diese schwere Entscheidung ab. Dieses Rezept kombiniert das Aroma einer leckeren Zimtschnecke mit einem klassischen Gugelhupfkuchen. Verziert wird das Ganze mit einer knackigen Schicht Schokoladenglasur.
Durch die kreative Zubereitungsart erhältst du außerdem ein spannendes Muster in deinem Zimtschnecken-Gugelhupf. Ein richtiger Hingucker auf der Kuchentafel, der noch dazu wahnsinnig lecker schmeckt!
Du magst die Gugelhupfform und suchst nach weiteren kreativen Zutatenkombinationen? Dann wird dir dieser Baileys-Marmorkuchen mit Trüffelpralinen sicher sehr gut gefallen!
Falls du aber lieber etwas mehr Obst in deinem Kuchen haben willst, dann empfehlen wir diesen Heidelbeer-Marmorhupf und diesen supersaftigen Apfel-Bananen-Gugelhupf mit Karamell-Soße und Pekannüssen.
Die Gugelhupfform ist ein bekannter Klassiker in der Backwelt. Noch mehr beliebte Klassiker unter den Torten und Kuchen findest du in unserer Bildergalerie:
Noch mehr Gugelhupf-Rezepte gefällig? Dann musst du auch diese leckeren Kuchen ausprobieren: