Veganer Thunfisch aus Wassermelone: Was es nicht alles gibt!

Auch wenn es ungewöhnlich klingt: Diesen "Fisch" sollten du unbedingt probieren, denn es wird du verblüffen, wie man mit wenigen Hilfsmitteln aus einem Stück Obst etwas völlig anderes kreieren kann.
Zutaten für 6 Portionen:
- 1 kleine Wassermelone
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Sojasoße
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Reisessig
- 1 Noriblatt
- Sesam (optional)
Pro Portion etwa:
- 124 Kalorien
- 2g Eiweiß
- 8g Fett
- 11g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Zunächst das Fruchtfleisch aus der Wassermelone lösen. Am besten die Melone schälen und das Fruchtfleisch dann in kleine Filets schneiden.
Im nächsten Schritt den Knoblauch schälen. Nun die Sojasoße, das Sesamöl und den Reisessig verquirlen. Anschließend das Noriblatt in die Marinade krümeln und den Knoblauch hineinpressen.
Die Melonenstücke in der Marinade einlegen und 4 Stunden darin ziehen lassen.
Am Ende der Ziehzeit den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auskleiden und die Melonenfilets darauf verteilen. Dann das Blech 60 Minuten in den Ofen schieben. Nach Ende der Backzeit die Melonenstücke abkühlen lassen und nach Belieben noch in Sesam wälzen.
Die kulinarische Welt hält manchmal so einige Überraschungen bereit. Vor allem Vegetarier*innen und Veganer*innen sind äußerst kreativ und versuchen, trotz Fleischverzicht so viel wie möglich aus ihren Gerichten herauszuholen. So wird eine Wassermelone schnell mal zum veganen Thunfisch.
Der vegane Thunfisch aus Wassermelone erhält dank der langen Zeit im Ofen eine besonders weiche Konsistenz. Das typische Fischaroma verdanken wir einem Noriblatt. Noriblätter zählen fast schon zur Basis-Ausstattung für alle, die auf Fisch verzichten. Legt man die Fischalternative darin ein, erinnert ihr Geschmack später tatsächlich an Fisch. Perfekt also für den veganen Thunfisch aus Wassermelone!
Viele Fleischgerichte kann man längst sehr gut "nachahmen", indem man gleiche Gewürze nutzt, aber Alternativen wie Tofu, Seitan oder Gemüse damit zubereitet. Schaue dir nur mal diese Tofu-Grillspieße oder diesen knackigen Caesar Salad mit knusprigem Räuchertofu an.
Gut zu wissen: Wer sich vegan ernähren möchte, muss verschiedene wichtige Dinge im Hinterkopf behalten. Es reicht nicht, einfach komplett auf tierische Produkte zu verzichten. Denn: Dann fehlen einem auch wichtige Nährstoffe, die man sich durch eine angepasste Ernährung zurückholen muss. Aber keine Sorge, im Video erklären wir dir genau, woraus es ankommt: