Klassiker zu Fleisch & Brot

Vegane Aioli ohne Ei – so einfach selbst gemacht!

Weiße Schale mit einer cremigen Aioli mit Kräutern auf einem Holzbrett.
© iStock.com/bit245
Vegane Aioli ohne Ei? Ganz einfach selbst gemacht! Wir verraten, wie es geht.

immer mehr Menschen versuchen, zunehmend auf Zutaten tierischer Herkunft zu verzichten und sich häufiger mal (wenn nicht gar konsequent) vegan zu ernähren. Geht es auch dir so? Dann annst du beim nächsten Grillabend zum Beispiel ja mal eine vegane Aioli auftischen. Wir verraten dir, wie einfach es geht.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 3 Knoblauchzehen
  • 50 ml Sojamilch, zuckerfrei
  • 1 TL Zitronensaft
  • 100 ml Rapsöl
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer
  • nach Belieben: 1 TL Kräuter

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 10 Minuten

Und so wird’s gemacht

  1. Wichtig: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, bevor du loslegst. So stellst du sicher, dass die Knoblauchcreme auch wirklich gelingt.

  2. Knoblauch abziehen und fein hacken.

  3. Sojamilch mit Zitronensaft in einen Messbecher geben und mit einem Stabmixer beginnen zu Pürieren.

  4. Dabei nach und nach die angegebene Menge Rapsöl sowie Knoblauch und Senf hinzugeben.

  5. Sobald alles eine cremige Konsistenz hat, brauchst du die Aioli nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du es besonders aromatisch magst, kannst duauch ein paar gehackte Kräuter unterrühren – etwa Petersilie oder Estragon. Das war es auch schon! Lass' es dir schmecken!

Wenn Sie unser Rezept für vegane Aioli mal probiert haben, dann stellen Sie schnell fest: Sie schmeckt mindestens genauso gut wie klassische Aioli mit Ei. Perfekt also, wenn du versuchen willst, dich künftig verstärkt ohne Lebensmittel tierischer Herkunft zu ernähren oder gar vegan leben willst.

Lust auf weitere vegane Gerichte zum Ausprobieren? Wie wäre es denn mal mit diesen Leckereien?

Schon gewusst? Du kannst dir ganz einfach auf veganes Hack zubereiten. Im Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie es geht:

Die Umstellung auf ein veganes Leben ist nicht eben einfach. Bei vielen Lebensmitteln stellt sich die Frage, ob sie denn tatsächlich rein pflanzlich sind. Ist Hefe zum Beispiel vegan? Ist Wein vegan? In unseren Ratgebern verraten wir dir mehr. Außerdem erfährst du bei uns mehr zu veganen und vegetarischen Burgern.

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild