Mexikanisches Fingerfood: Frittierte Topinambur-Bällchen
Es steht ein Abend mit Freunden an und du möchtest gerne mal einen etwas anderen Snack servieren? Dann ist dieses Fingerfood genau das Richtige.
Zutaten für etwa 2 Portionen:
- 20 g Chia-Samen
- 180 g Topinambur (geschält 150 g)
- 2 Bund Lauchzwiebeln (geputzt 20 g)
- 3 Stiele glatte Petersilie (5 g Blättchen)
- 75 g gemahlene Mandeln
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- ½ TL gemahlenes Cumin
- 10 g Flohsamenschalen
- 500 ml Rapsöl zum Frittieren
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Als Erstes die Chiasamen circa 15 Minuten in warmen Wasser aufquellen lassen. Dabei ab und zu umrühren. Währenddessen den Topinambur schälen und in einem Mixer klein häckseln. Anschließend die Lauchzwiebeln sowie die Petersilie klein schneiden.
Sobald die Chiasamen fertig sind, werden sie unter die bisherigen Zutaten gemischt. Die gemahlenen Mandeln unterheben und mit Salz, Pfeffer sowie Cumin würzen. Nun wird die Masse durchgeknetet und dabei werden die Flohsamenschalen hineingegeben.
Das Rapsöl in einem Topf auf 175 Grad erhitzen. Sobald sich Bläschen bilden, ist das Öl heiß genug. In der Zwischenzeit aus der Masse kleine gleichgroße Bällchen formen. Die Bällchen dann für drei Minuten in das Öl geben und sie goldbraun frittieren. Anschließend die fertigen Gemüsebällchen in ein Sieb geben und das Öl abtropfen lassen.
Topinambur ist ein überraschend spannendes Gemüse, das unter der Erde wächst. Es sieht vielleicht ein bisschen aus wie ein knubbelige Kartoffel- oder Ingwer-Knolle, aber es hat ganz eigene Talente! Man kann es roh knabbern oder es zuerst kochen, bevor man es isst – beides schmeckt toll.
Das besondere Gemüse gehört zur Familie der Sonnenblumen. Manche Leute nennen Topinambur auch „Erd-Artischocke“ oder „Knollensonnenblume“.
Wenn du auf der Suche nach einem legendären Snack bist, der noch nicht allzu verbreitet ist, dann probiere unsere frittierten Topinambur-Bällchen. Sie schmecken köstlich und sind für wirklich jeden etwas. Wir empfehlen dir, dazu Hummus und Fladenbrot zu servieren.
Selbst zubereiteter Hummus schmeckt natürlich viel besser als gekaufter. Solltest du also noch die Zeit noch haben, empfehlen wir dir unseren cremigen Mangold-Hummus. Er ist sehr aromatisch und einfach zum Verlieben. Auch unser Pink-Hummus schmeckt köstlich, ist unglaublich farbenfroh und bedarf nur weniger Zutaten
Für noch mehr kreative Snack-Ideen schaue gerne in unserer Galerie vorbei. Dort haben wir die besten Snack-Ideen für den Abend zusammengestellt. Und das Beste: Sie sind auch noch gesund!