Cremiger Favorit: Würziges Tikka Masala mit Süßkartoffeln
Man kennt es häufig mit Hühnchen, aber so ein Tikka Masala schmeckt auch gut mit Gemüse, zum Beispiel Süßkartoffeln. Wir verraten dir, wie du es zubereitest.
Zutaten für 3 Portionen:
- 2 Süßkartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer
- Olivenöl
- Salz
- 1/2 EL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Koriander (gemahlen)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Glas Kichererbsen
- 200 ml Kokosmilch
- Pfeffer
- frischer Koriander (optional)
Pro Portion etwa:
- 370 Kalorien
- 7g Eiweiß
- 18g Fett
- 42g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Im ersten Schritt den Ofen auf 190 Grad Umluft vorheizen. Die Schale der Süßkartoffeln entfernen und die Knollen würfeln. Mit etwas Öl vermengen, salzen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech 15 Minuten im Ofen backen.
Derweil Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und hacken. Zunächst die Zwiebel- und Ingwerstücke in Öl anschwitzen, dann Knoblauch kurz dazugeben und alles salzen.
Nun gehackte Tomaten und die Gewürze zufügen und alles aufkochen, danach 15 Minuten leise köcheln lassen.
Topfinhalt pürieren, wieder zurück auf den Herd stellen und die Süßkartoffeln aus dem Ofen sowie die Kichererbsen aus dem Glas (vorher abspülen!) dazu geben. Dann die Kokosmilch einrühren und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und mit frischem, gehacktem Koriander bestreut servieren.
Die indische Küche ist hierzulande in aller Munde. In den meisten deutschen Städten findet man indische Restaurants, und dort findet sich ein Gericht mit hoher Wahrscheinlichkeit immer wieder auf der Speisekarte: Tikka Masala. Gern mit Hühnchen, bei uns aber heute mal mit Süßkartoffeln. Denn: Es muss nicht immer Fleisch sein. Unser Tikka Masala mit Süßkartoffeln schmeckt dank typisch indischer Gewürze nämlich genauso gut.
Es zeichnet sich durch seinen würzigen Geschmack aus, ist aber trotzdem nicht zu scharf. Anders, als man es von indischen Rezepten vielleicht erwartet. Das liegt sicherlich auch daran, dass die (Fleisch-)Einlage in einem Tikka Masala zuvor in Joghurt und Limettensaft mariniert wird. Darauf haben wir heute mal verzichtet, aber probiere es beim nächsten Mal gern aus. Die frische Marinade passt auch gut zu den Süßkartoffelstückchen.
Wir haben uns noch ein bisschen in der indischen Küche umgesehen und weitere Gerichte daraus zubereitet. Willst du sie nachkochen? Dann starte mit einer indischen Kartoffel-Blumenkohl-Pfanne oder dieser leckeren indischen Rosenkohl-Pfanne mit Panir und Spinat.
Zum Tikka Masala mit Süßkartoffeln kannst du entweder diverse indische Brotsorten oder eine Portion Reis genießen. Wie du den richtig kochst und welche Fehler du dabei vermeiden solltest, erfährst in folgendem Video: Perfekter Reis ohne Ankleben – so gelingt er immer!