Steinpilzsuppe wie aus dem Restaurant – das simple Rezept

Die Pilzsaison hat für Feinschmecker eine Menge zu bieten. Wer sich etwas besonders Leckeres gönnen möchte, sollte unbedingt selbst gemachte Steinpilzsuppe auftischen. Als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – immer ein Genuss!
Zutaten für 4 Portionen:
- 25 g Steinpilze, getrocknet
- 150 g Steinpilze, frisch
- 4 Schalotten
- 1 kleine Kartoffel
- 2 EL Butter
- 3 EL Olivenöl
- 100 ml Weißwein, trocken
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Becher Sahne
- Oregano
- Salz, Pfeffer
Pro Portion etwa:
- 331 Kalorien
- 5g Eiweiß
- 27g Fett
- 11g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Die getrockneten Steinpilze zunächst in ca. 100 ml lauwarmem Wasser einweichen. Die frischen Steinpilze putzen und anschließend in Scheiben schneiden. Schalotten pellen und hacken. Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Butter und 1 EL Olivenöl in einem Topf zerlassen, Schalotten und Kartoffelwürfel andünsten. Nach etwa drei Minuten die eingeweichten Steinpilze samt Wasser hinzugeben. Eine Handvoll frische Pilze für die Dekoration beiseitelegen. Den Rest mit in den Topf geben. Alles drei Minuten dünsten lassen.
Das Ganze mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Dann auch Brühe und Sahne hinzugeben. Hitze reduzieren und Suppe 20 Minuten köcheln lassen. Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken, dann mit einem Stabmixer pürieren.
Den verbliebenen EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die übrigen Steinpilze kross anbraten. Fertige Suppe auf vier Tellern anrichten und mit angebratenen Steinpilzen dekorieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen.
Von aromatischen Pilzen bekommen wir ohnehin niemals genug – und dieses Rezept für cremige Steinpilzsuppe beweist eindrücklich, warum das so ist. Wenn du den sogenannten "König der Pilze" auch mal in einer anderen Variante verputzen willst, empfehlen wir dir unsere Steinpilze an Tagliatelle. Ein Hochgenuss!
Du findest die Steinpilzsuppe besonders toll, weil du sie auch während der Low-Carb-Diät essen kannst? Denn das kannst du: Trotz der enthaltenen Kartoffel (für die Bindung) kommt die Portion auf nur 11 g Kohlenhydrate.
Weitere solcher Suppen-Rezepte haben wir in der Galerie für dich gesammelt. Da sind sicherlich noch viele weitere neue Favoriten für dich dabei:
Suppe kochen ist ganz einfach – oder etwa doch nicht? Tatsächlich gibt es 3 Fehler, die viele immer wieder machen. Gehörst auch du dazu? Das erfährst du im Video: