Steckrübensuppe mit Rosenkohl-Topping: Feines für jeden Tag
Die klassische Steckrübensuppe bekommt durch ihr Rosenkohl-Topping einen feinen Anstrich. Das solltest du unbedingt mal selbst probieren!
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 Zwiebeln
- 75 g Knollensellerie
- 1 Kartoffel
- 600 g Steckrüben
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer, aus der Mühle
- 1 EL Honig
- 100 ml Weißwein
- 1 l Gemüsebrühe
- 100 g Sahne
- Muskatnuss, frisch gerieben
- 2 EL Zitronensaft
- 200 g Rosenkohl
- 1 EL Butter
- 1 TL Sesam, gemischt, geröstet
Pro Portion etwa:
- 369 Kalorien
- 8g Eiweiß
- 24g Fett
- 25g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Zwiebel, Knollensellerie, Kartoffel und Steckrübe schälen und grob zerkleinern.
In einen großen Topf Olivenöl geben und darin das vorbereitete Gemüse 3-5 Minuten andünsten. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Anschließend den Honig hinzugeben. Direkt den Weißwein in den Topf geben, um das Gemüse abzulöschen. Den Wein etwas verkochen lassen, bevor du den Topf mit Brühe auffüllst. Die Steckrübensuppe 25 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Während die Suppe kocht, bereitest du schon das Rosenkohl-Topping vor. Dafür den Rosenkohl waschen, trocknen und halbieren. Die halben Röschen in kochendes Salzwasser geben und etwa 3 Minuten blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen.
Sobald die Kochzeit der Suppe um ist, die Sahne hinzugeben und alles in einem Standmixer oder mit einem Pürierstab pürieren. Noch einmal mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer sowie Muskat und Zitronensaft abschmecken. Die Suppe auf dem Herd warmhalten, bis das Rosenkohl-Topping fertig ist.
Den abgetropften Rosenkohl nun in einer Pfanne mit Butter 2-3 Minuten anbraten. Dabei darf er gerne goldbraun werden. Mit Salz abschmecken.
Die Suppe auf tiefe Teller verteilen. Auf jeden Teller etwas vom gerösteten Rosenkohl setzen und mit Sesam bestreuen. Für den letzten Schliff kannst du zusätzlich noch frischen Pfeffer auf die Steckrübensuppe mit Rosenkohl-Topping mahlen.
Der Herbst ist angekommen und was eignet sich da besser, als eine köstlich-cremige Suppe mit knusprigem Topping, während draußen der Wind gegen die Scheiben schlägt? Heute haben wir uns für einen richtigen Klassiker, die Steckrübe, entschieden.
Denn das runde Gemüse bringt uns jetzt zur kalten Jahreszeit richtig auf Hochtouren. Um ihrem süßlichen Geschmack Einhalt zu gebieten und sie zu etwas ganz Feinem zu machen, kombinieren wir sie mit richtig leckerem Rosenkohl. So geht saisonaler Genuss!
Suppen gibt es in unzähligen Variationen. Immerhin sind sie wahnsinnig einfach und zumeist aus Zutaten gezaubert, die zur absoluten Grundausstattung in jeder Küche gehören. Besonders beliebt sind dabei vor allem kalorienarme Suppen, die nicht schwer im Magen liegen. Hier kommt unsere Galerie mit den besten Low-Carb-Suppen ins Spiel. Schau mal rein:
Falls dich das noch nicht überzeugt hat, läuft dir aber sicher bei unserer exotischen Reissuppe mit Hackbällchen oder aber der cremigen Pfifferlingsuppe mit Lauch und Schmelzkäse das Wasser im Mund zusammen. Auch immer sehr beliebt ist unsere Cheeseburger-Suppe mit Hackfleisch. Wir wünschen viel Vergnügen beim heißen Auslöffeln.