So gut: Einfache Spargel-Halloumi-Pfanne mit Kartoffeln

Du willst die Spargelsaison in vollen Zügen genießen? Dann solltest du unsere einfache Spargel-Halloumi-Pfanne mit Kartoffeln ausprobieren. Hier kommt zusammen, was einfach toll zusammen passt.
Zutaten für 4 Portionen:
- 700 g neue Kartoffeln
- 400 g Spargel, grün
- 300 g Halloumi
- 1 Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 60 g Kapern
- Für das Dressing:
- 4 EL Olivenöl
- 3 EL Weißweinessig
- 1 EL Honig
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer
- Petersilie, frisch
Pro Portion etwa:
- 655 Kalorien
- 23g Eiweiß
- 44g Fett
- 23g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Im ersten Schritt neue Kartoffeln gut abwaschen. Dann in einem Topf voll Salzwasser aufsetzen und die Kartoffeln anschließend circa zwölf Minuten vorkochen lassen. Anschließend etwas auskühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Grünen Spargel putzen, abspülen und die holzigen Enden entfernen. Halloumi in Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen und hacken.
1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Spargel rundherum anbraten, bis die gewünschte Bissfestigkeit erreicht ist – dann aus der Pfanne nehmen und vorerst beiseitelegen.
Einen weiteren EL Öl zum verbliebenen Bratfett geben und den Halloumi goldbraun anbraten, dann ebenfalls aus der Pfanne nehmen und im Idealfall auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Nun den weiteren EL Olivenöl zum Bratfett geben und die Kartoffeln in die Pfanne geben und von einer Seite anbraten. Sobald die Knollen kross sind, wie erwünscht, können Sie die Kartoffeln wenden – dann auch Zwiebeln und Kapern hinzugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Nun auch Spargel und Halloumi in die Pfanne geben und mit erwärmen.
Während die Kartoffeln fertig braten, können Sie aus 4 EL Olivenöl, 3 EL Weinweinessig, Honig, Senf, Salz, Pfeffer sowie frischer, gehackter Petersilie ein Dressing anrühren.
Pfanneninhalt auf vier Teller anrichten und nach Belieben mit Dressing anrichten – das war's auch schon!
Unsere Spargel-Halloumi-Pfanne mit Kartoffeln bringt Zutaten zusammen, die einfach jeder gerne mag – und die irgendwie auch an Frühling erinnern. Obendrein ist diese Leckerei auch für Vegetarier geeignet! Wenn es aber so gar nicht ohne Fleisch geht, kannst du dem Rezept auch Speckwürfel hinzufügen und diese in Schritt 5 mit anbraten.
Wir wissen ja nicht, wie es dir geht – aber die Spargel-Saison ist aus kulinarischer Hinsicht einfach eine unserer liebsten Zeiten im ganzen Jahr! Wen wundert es auch? Das leckere Stangengemüse ist nicht nur vielseitig einsetzbar und lecker, es ist auch noch richtig gesund. So viele Gründe, öfter Spargel zu essen! Wenn es dir hierfür noch an Inspiration fehlt, solltest du auch mal einen Blick in unsere Galerie werfen:
Hier noch ein wenig praktisches Wissen rund ums Stangengemüse: ! Wir verraten dir, wie viel Spargel du pro Portion einplanen musst, ob du womöglich Spargel roh essen kannst und ob du Spargel im Backofen zubereiten kannst! Einfach anklicken und in den Ratgebern mehr lesen.
Tipps und Tricks für die generelle Zubereitung von Spargel haben wir außerdem im Video für dich. Schau mal: