Schwarzwälder-Kirsch-Törtchen: Klassiker im Mini-Format – ohne Backen!
Es muss ja nicht immer die große Torte sein! Stattdessen kannst du deine Gäste auch mal mit diesen Schwarzwälder-Kirsch-Törtchen im Mini-Format verwöhnen. Handlich, lecker und sicher auch der Star auf jedem Kuchenbuffet.
Zutaten für 8 Stück:
- 200 g Schoko-Mürbeteigkekse (Packung)
- 100 g Butter
- 4 Blatt Gelatine
- 500 g TK-Sauerkirschen
- 300 ml Kirschnektar
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 30 g Speisestärke
- 500 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnefestiger
- 4 EL Kirschwasser
- 70 g Zartbitter-Kuvertüre
Pro Portion etwa:
- 560 Kalorien
- 6g Eiweiß
- 36g Fett
- 53g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht
Kekse in der Küchenmaschine fein mahlen. Butter schmelzen und mit den Keksen mischen. 8 Dessertringe (7–8 cm ø) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen, die Keksmischung darin verteilen, zu Böden andrücken und kalt stellen. Alternativ können Sie die Mischung auch in Cupcake- bzw. Muffinformen füllen.
Gelatine einweichen. Sauerkirschen auftauen lassen. 50 ml Nektar, 60 g Zucker, Vanillezucker und Speisestärke verrühren. 250 ml Kirschnektar in einem kleinen Topf aufkochen. Stärke-Mischung einrühren und nochmals unter Rühren aufkochen. Etwas abkühlen lassen, Gelatine darin schmelzen und Kirschen unterrühren, dabei 8 schöne Kirschen für die Verzierung beiseitelegen. Kirschkompott in den Ringen verteilen und auskühlen lassen.
Sahne, 40 g Zucker und Sahnefestiger aufschlagen. Kirschwasser unterrühren und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Törtchen aus den Ringen lösen und jeweils mit einer Portion Sahne bespritzen. Kuvertüre hacken und schmelzen. Kuvertüre in Streifen über die Sahnehäubchen träufeln. Törtchen mit je 1 Kirsche verzieren. Bis zum Servieren kalt stellen.
Manchmal haben wir so gar keine Lust, den ofen zu befeuern. Blöd ist dann, wenn uns der Jieper auf süße Törtchen einfach nicht loslassen will. Wie gut, dass unsere Schwarzwälder-Kirsch-Törtchen auch so gelingen – ohne Backen! Wir hätten da noch ein paar weitere Kuchen-Kreationen dieser Art für dich. Wie wäre es mit diesen Schmankerln?
Du mochtest das Rezept für Schwarzwälder-Kirsch-Törtchen vor allem deshalb, weil die Törtchen so schön handlich sind? Nun, das gilt natürlich auch für selbst gebackene Muffins! Wenn d hierfür Anregungen und Ideen brauchst, haben wir viele unserer liebsten Rezepte in der Galerie für dich gesammelt. Einfach durchstöbern und neue Favoriten entdecken:
Es soll nicht nur geschmaklich, sondern auch optisch ein Highlight sein? Im Video zeigen wir dir, wie du bezaubernde Apfel-Rosen-Muffins zubereitest.