Erfrischend & würzig

Salmorejo aus Spanien: Kalte Tomatensuppe mit gekochtem Ei & Schinken

Kalte Tomatensuppe mit gekochtem Ei & Schinken serviert in schwarzer Schale auf schwarzem Tablett. Umgeben ist das Gericht von Tomaten, einem Brötchen und Besteck.
© Getty Images/NoirChocolate
Erfrischend und lecker: Probieren Sie mal diese kalte Tomatensuppe mit gekochtem Ei & Schinken aus Spanien.

Schon mal etwas von Salmorejo gehört? Hierbei handelt es sich um eine leichte, spanische Tomatensuppe, die kalt serviert wird – und zwar mit leckerem Topping wie gekochtem Ei und Ibérico-Schinken. Himmlisch gut!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1,6 kg Tomaten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 200 g Weißbrot, altbacken
  • 100 ml Olivenöl, extra vergine
  • 2 EL Sherry-Essig
  • 2 Prisen Zucker
  • Salz, Pfeffer
  • ca. 200 ml Schlagsahne
  • 4 Eier, hartgekocht
  • 100 g Ibérico-Schinken (alternativ: Serrano-Schinken)

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 30 Minuten (zzgl. ca. 4 Stunden Kühlzeit)

Und so wird’s gemacht:

  1. Als Erstes die Tomaten häuten, entkernen und das Fruchtfleisch grob zerkleinern. Zusammen mit den abgezogenen Knoblauchzehen in einen Mixer geben und einmal durchpürieren. Das Ganze in eine große Schüssel umfüllen und kleingeschnittenes, altbackenes Weißbrot dazugeben. Schüssel für etwa vier Stunden im Kühlschrank kaltstellen, sodass die Brotwürfel sich schön vollsaugen können.

  2. Nun die erkaltete Masse nochmals mixen. Anschließend langsam das Öl und auch den Essig einarbeiten, dann alles mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Im nächsten Schritt schluckweise die Sahne unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

  4. Die hartgekochten Eier pellen und in Würfel schneiden. Suppe auf vier Schüsseln verteilen und mit gerolltem Schinken und Eier-Würfeln garnieren. Das war es auch schon! Guten Appetit.

Unser Rezept für kalte Tomatensuppe mit gekochtem Ei und Schinken stammt aus Spanien – genauer gesagt aus der Region rund um Córdoba und nennt sich "Salmorejo". Ein echter Klassiker, der aber fälschlicherweise oft mit der kalten Gemüsesuppe Gazpacho verwechselt wird. Durch das verwendete Brot und Olivenöl ist die Salmorejo aber kalorischer und auch sättigender, als seine berühmte Schwester. Dazu kommen noch die besonderen Toppings, die dem Ganzen noch ein besonderes Krönchen aufsetzen. 

Du willst dich trotzdem mal an einer Gazpacho probieren? Auch kein Problem: Im Video zeigen wir dir, wie es geht!

Gazpacho nach andalusischer art

Wem diese etwas zu ähnlich ist, dann empfehlen wir diese Honigmelonen-Gazpacho – mit dem ganz besonderen Frischekick! Und wenn du jetzt richtig Lust auf spanische Küche bekommen hast, haben wir noch ein paar Empfehlungen für dich. Vielleicht machst du demnächst ja mal einen spanischen Motto-Abend oder gar einen Tapas-Abend?

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild