Klassiker der Saison: Rosenkohlauflauf mit Speck und Semmelbrösel

Rosenkohl gibt es nur einige Monate im Jahr. Grund genug, das saisonale Highlight viel öfter auf den Tisch zu bringen. Wie wäre es denn mal mit einem Rosenkohlauflauf mit Speck und Semmelbrösel? Absolute Empfehlung!
Zutaten für 3 Portionen:
- 600 g Rosenkohl
- 1 EL Öl
- 1 EL Zitronensaft
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 Becher Schlagsahne
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss, gerieben
- 100 g Bacon, in Scheiben
- 2 EL Butter
- 6 EL Semmelbrösel
- 4 EL Bergkäse, gerieben
- 1 Zwei Thymian
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Rosenkohl als erstes gründlich putzen,dabei welke Blättchen entfernen und die Röschen abbrausen und anschließend halbieren.
Öl in einer Pfanne erhitzen und den Rosenkohl fünf Minuten von allen Seiten anbraten – dann mit Zitronensaft und Brühe ablöschen. Nach zehn Minuten auch die Sahne dazugeben und alles 15 Minuten köcheln lassen. Soße mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken.
Bacon in Streifen schneiden und in einer Pfanne kross ausbacken. Butter im Bratfett schmelzen. Nun Bacon samt Fett mit Semmelbrösel vermischen.
Rosenkohl mit Soße in eine Auflaufform geben, dann das Semmelbrösel-Gemisch darüber verteilen und mit Käse bestreuen. Einen Thymian-Zweig darauf drapieren.
Ofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Auflauf auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. Das Ganze 20 bis 25 Minuten backen lassen, bis sich eine knusprige, gold-braune Schicht gebildet hat. Thymian-Zweig entfernen und schon kann serviert werden!
Unser Rosenkohlauflauf mit Speck und Semmelbrösel ist eine kreative Weiterentwicklung des wesentlich simpleren Gerichts Rosenkohl mit Semmelbröseln und Speck. Durch die sahnige Soße und den geriebenen Bergkäse bekommt das Ganze ein unvergleichliches Aroma! Überhaupt eignet sich Rosenkohl ganz hervorragend dazu, mit anderen Zutaten im Ofen überbacken zu werden! Probiere auch mal unseren sagenhaften Rosenkohl-Auflauf mit Schupfnudeln. Und im Video zeigen wir dir auch noch eine köstliche Variante mit Hackfleisch:
Endlich wieder Rosenkohl-Saison! Wenn du die kleinen Kohlköpfchen gerne öfter zubereiten willst und dich nach mehr Infos zum Thema sehnst, dann verraten wir dir in unseren Ratgebern, welche Fehler viele bei der Zubereitung von Rosenkohl machen, ob du Rosenkohl roh essen kannst und ob man Rosenkohl einfrieren kann.
Oder hast du jetzt einfach generell Lust auf einen leckeren Auflauf? Dann solltest du unbedingt auch einen Blick in die Galerie werfen. Darin findest du die beliebtesten Aufläufe von BILD der FRAU: