Low Carb: Rinderhüftsteaks mit Pfifferlingen in Sahnesoße

Pfifferlinge in Sahnesoße sind einfach zum Dahinschmelzen - und auch während deiner Low Carb Diät nicht verboten. Dazu passen die mageren Rinderhüftsteaks hervorragend und runden das Ganze perfekt ab!
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Rinderhüftsteaks, à ca. 180 g
- Salz
- Pfeffer, aus der Mühle
- 2 EL Pflanzenöl
- 250 g gemischte Pilze, Pfifferlinge und Egerlinge
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Butter
- 100 ml Geflügelbrühe
- 100 ml Sahne
- 2 EL frisch gehackte Petersilie
Pro Portion etwa:
- 370 Kalorien
- 41g Eiweiß
- 22g Fett
- 3g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Die Steaks abbrausen, trocken tupfen, falls nötig, leicht flach klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer heißen Pfanne im Öl auf beiden Seiten je ca. 1 Minute braun anbraten. Die Hitze leicht reduzieren und bis zum gewünschten Gargrad ziehen lassen. Dabei gelegentlich wenden.
Die Pilze putzen und je nach Größe ganz lassen, in Stücke oder Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer weiteren Pfanne in der heißen Butter glasig schwitzen. Die Pilze zugeben und leicht bräunen lassen. Mit der Brühe und der Sahne ablöschen und leicht sämig köcheln lassen. 1 EL Petersilie untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Steaks auf vorgewärmte Teller legen und die Pilze mit der Soße darüber geben. Mit der restlichen Petersilie bestreut servieren.
Rinderhüftsteaks mit Pfifferlingen und Sahnesoße zu kombinieren, ist ein kulinarischer Klassiker. Nicht umsonst wird das Rezept so zur Saison auch oftmals in Steakhäusern oder urigen Gaststätten serviert.
Pfifferlinge bringen ein fein-würziges und leicht nussiges, pfeffriges Aroma mit, das perfekt mit den kräftigen Aromen des, Rinderhüftsteaks harmoniert. Die Pilze betonen so die Röstaromen des Steaks, ohne sie zu überdecken. Besonders in Kombination mit samtiger Sahnesoße wird daraus ein wahres kulinarisches Gedicht.
Pfifferlinge haben von Juni bis Oktober Saison – also genau dann, wenn man auch gerne draußen grillt oder leichte, aber herzhafte Gerichte isst. Ein Rinderhüftsteak mit frischen Pfifferlingen ist daher ein ideales Gericht für Spätsommer und Frühherbst. Lust auf weitere Gerichte mit Pfifferlingen, um die Saison gebührend einzuläuten? Wie wäre es denn zum Beispiel auch mit unserem Nudelgratin mit Pfifferlingen, dem Käse-Pilz-Bruschetta oder aber dem Kartoffelauflauf mit Pfifferlingen?
Sollen es lieber weitere Low Carb Gerichte sein? Dann hätten wir in unserer Galerie noch ein paar weitere Vorschläge für dich: