Schöne Kindheitserinnerung!

Großmutters saisonale Leckerei: Rhabarber-Erdbeer-Gelee

Draufsicht, schräg: Ein Glas Rhabarber-Erdbeer-Gelee steht auf einem weißen Untergrund aus Holz. Daneben liegen Erdbeeren, Rhabarerstücke sowie ein weißer Teller mit einem weißen Teller, auf dem eine Scheibe Brot mit Rhabarber-Erdbeer-Gelee liegt.
© Getty Images / Westend61
In den feinen Rhabarber-Erdbeer-Gelee kommen nur beste Zutaten. Lecker!

Ein handgemachtes Rhabarber-Erdbeer-Gelee ist eine Delikatesse. Das haben schon unsere Omis eingekocht. Wie gut, dass wir deren Rezept haben.

Zutaten für 5 Gläser (à 200 ml):

  • 1 kg Rhabarber, geputzt, in 1 cm breite Stücke geschnitten
  • 800 ml Wasser
  • 400 Gramm Erdbeeren, gewaschen, Stielansätze entfernt, kleingeschnitten
  • 1 EL Zitronensaft
  • 500 g Gelierzucker, 2:1
  •  5 sterile Gläser, mit Twist-off-Deckel
  • 1 Baumwoll- oder Leinentuch

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 30 Minuten (zzgl. 10 Stunden Ruhezeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Am Vortag den klein geschnittenen Rhabarber in dem Wasser 20-25 Minuten köcheln. Über einen weiteren Topf oder eine Schüssel ein breites Sieb legen und es mit dem Tuch auskleiden.

  2. Den gegarten Rhabarber hineingießen und über Nacht kühl lagern. Entweder im kalten Keller oder im Kühlschrank. Den Sud nicht wegschütten!

  3. Am nächsten Tag die vorbereiteten Erdbeeren, den Zitronensaft und den Zucker in einen großen Topf geben und miteinander verrühren. Deckel drauf und 50-60 Minuten stehen lassen.

  4. Nun 600 ml von dem Rhabarber-Sud anschütten. Ggf. mit Wasser auffüllen. Aufkochen und 4-5 Minuten unter stetem Rühren bei niedriger Temperatur garen.

  5. Anschließend eine Gelierprobe machen. Gelingt diese, das Rhabarber-Erdbeer-Gelee in die sterilen Gläser füllen, diese verschließen und 5 Minuten auf den Kopf stellen. An einem kühlen Ort aufbewahren.

Tipp: Das Baumwoll- beziehungsweise Leinentuch wegen möglicher Waschmittelrückstande vor der Verwendung mehrmals unter fließendem Wasser auswaschen.

Früher wusste jedes Kind: Kocht die Oma Rhabarber und Erdbeeren ein, gibt es Rhabarber-Erdbeer-Gelee. Und wenn man ihr geholfen hat, gab es noch ein paar Gläschen mehr. Da war die Freude groß! Denn so konnten wir die Saison um ein paar Wochen verlängern.

Und im Video zeigen wir, wie man Rhabarber richtig schält und schneidet. Mit diesen einfachen und alltagstauglichen Tipps, werden die schönen Stangen nicht mehr faserig. Klasse!

Rhabarber richtig schälen und schneiden – so geht’s ohne Fasern!

Auch diese Rezepte machen aus Klein und Groß echte Frühstücksfreund*innen:

Hättest du es gewusst? So fruchtig die schönen Stängel als Kompott, Konfitüre, Limonade oder im Kuchen auch schmecken – Rhabarber ist eigentlich ein Gemüse!

Und nun viel Vergnügen mit dem herrlichen Rhabarber-Erdbeer-Gelee. Der lässt sich auch prima verschenken.

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild