Sanft schmoren – zarter Genuss

Deftiges Pilzgulasch: Das heizt ein!

Pilzgulasch in rundem Topf, darin eine Suppenkelle.
© EAT CLUB/Isabell Triemer
Frisches Brot passt gut zu dem aromatisch, deftigen Pilzgulasch!

Unser Gulaschrezept mit Pilzen wärmt dich an kalten Tagen zuverlässig auf! Dieses vegetarische Rezept musst du einfach probieren...

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Perlzwiebeln
  • Salz
  • 500 g Champignons
  • 400 g Kräuterseitlinge
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 große Stange Porree (Lauch)
  • 5 Stiele Thymian
  • 4 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 gehäufter EL Mehl
  • Pfeffer
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 300 g Kirschtomaten
  • 1 EL Ahornsirup

Pro Portion etwa:

  • 225 Kalorien
  • 12g Eiweiß
  • 12g Fett
  • 19g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit:  ca. 45 Minuten

Und so wird's gemacht:

  1. Perlzwiebeln ca. 1 Minute in kochendem Salzwasser blanchieren. Abgießen, kalt abschrecken und schälen. Pilze säubern, putzen und je nach Größe ganz lassen oder klein schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Thymian waschen und trocken schütteln.

  2. Öl in einem Topf erhitzen. Pilze darin portionsweise anbraten, herausnehmen. Perlzwiebeln, Porree und Knoblauch im Bratöl ca. 5 Minuten andünsten.  Tomatenmark und Mehl zufügen und kurz mit anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Brühe ablöschen. Thymian, bis auf etwas zum Garnieren, und Lorbeer zufügen. Zugedeckt ca. 15 Minuten schmoren, dabei mehrmals umrühren.

  3. Tomaten waschen und halbieren. Zum Pilzgulasch geben und weitere ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Ahornsirup abschmecken. Mit übrigem Thymian garnieren. Dazu schmeckt knuspriges Baguettebrot.

Manchmal reicht schon der Gedanke an ein deftiges Pilzgulasch, und der Magen fängt an zu knurren. Wer kennt’s? Gulaschrezepte lassen sich je nach Belieben abwandeln und können in jeglichen Varianten genossen werden. Nicht nur unser vegetarisches Pilzgulasch, auch diese leckeren Rezepte schmecken einfach herrlich:

Du kriegst einfach nicht genug? In unserer Bildergalerie warten weitere atemberaubende Rezepte aus der deutschen Hausmannskost auf dich – wie bei Oma: echte DDR-Klassiker!

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: