Schnelle Mittelmeerküche

Aromatisches Herbstglück: Penne Rigate mit Thymian-Pilzen

Frontalsicht: Eine dunkle Schüssel mit Penne Rigate mit Thymian-Pilzen steht auf einem dunklen Untergund aus Holz. Daneben liegen frischer Thymian und Champignons.
© Shutterstock / moshko_viktor
In nur 20 Minuten stehen die köstlichen Penne Rigate mit Thymian-Pilzen auf dem Tisch. Verfeinert werden sie mit Schmand. Lecker!

Für die Penne Rigate mit Thymian-Pilzen nehmen wir leckere Champignons, Kräuter und Schmand. Mehr Aroma innerhalb von 20 Minuten geht nicht.

Zutaten für 2 Personen:

  • 120 g Penne Rigate
  • 200 g Champignons
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • frischer Thymian
  • 6 EL Gemüsebrühe
  • 3 TL Schmand
  • Salz frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 20 Minuten

Und so wird's gemacht:

  1. Zuerst gesalzenes Wasser aufstellen und die Penne Rigate nach Packungsanweisung bissfest garen.

  2. Währenddessen die Champignons putzen und eventuell halbieren. Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken.

  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons anbraten. Nach etwa 4-5 Minuten Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und glasig anschwitzen. Derweil die Thymianblättchen abzupfen.

  4. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und sanft die Flüssigkeit reduzieren. Den Schmand zugießen und die Thymianblättchen unterheben. Die Soße zum Abschluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Die gegarten Penne Rigate in die Pfanne geben und alles vorsichtig miteinander vermengen und sofort servieren. Das war es auch schon.

Nichts geht doch über eine schnelle Pasta, die zwar sättigt, aber nicht so schwer im Magen liegt. Und schmeckt sie dann auch noch so sensationell wie unsere Rigatoni mit Thymian-Pilzen, sind wir im Pasta-Himmel.

So machst du Pasta ganz einfach selbst

Gibt es frische Pfifferlinge oder Steinpilze, dann kannst du natürlich auch diese aromatischen Waldbewohner für die Rigatoni mit Thymian-Pilzen verwenden. Alle drei Pilzsorten überzeugen nicht nur mit viel Geschmack, sondern liefern auch eine Menge Proteine. 100 Gramm Champignons enthalten durchschnittlich 3 Gramm Eiweiß!

Nicht nur Champignons gibt es das ganze Jahr über. Auch die leckeren Kräuterseitlinge können wir das ganze Jahr über genießen. Probiere doch diese beliebten Pilz-Rezepte aus:

Da möchte man sich doch gleich die Schürze umbinden und jedes einzelne tolle Rezept ausprobieren. Tipp: Champignons werden nach dem Braten ledrig. Deshalb Pilze immer erst zum Schluss würzen! Sie ziehen beim Braten Wasser und werden zäh, wenn man sie vorher salzt!

Nun wünschen wir dir viel Freude beim Zubereiten der Rigatoni mit Thymian-Pilzen. Von denen isst man am liebsten eine zweite Portion!

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: