Pasta e Ceci: Authentischer italienischer Eintopf mit Nudeln & Kichererbsen

Was früher als Arme-Leute-Essen galt, ist heute weltweit bekannt und beliebt. Wie Pasta e Ceci, ein Nudeleintopf aus Italien. Den solltest du unbedingt probieren!
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 2 Rosmarinzweige
- 3 EL Tomatenmark
- 1,5 l Gemüsebrühe
- 400 g Nudeln (z.B. Penne)
- Salz, Pfeffer
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Als Erstes die Kichererbsen abgießen und abwaschen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und hacken.
Zwiebel und Rosmarin in Öl anschwitzen. Knoblauch und Tomatemark zugeben. Kurz rösten, dann Kichererbsen zugeben und etwas zerdrücken. 3 Minuten braten lassen, Brühe zugießen und Topfinhalt aufkochen. Dann Hitze herunterdrehen, die Nudeln mit in den Topf geben und kochen, bis sie gar sind. Salzen und pfeffern.
Abschließend den Rosmarin herausnehmen und den Eintopf auf Tellern oder in Schüsseln anrichten. Das war's!
Hach, wie gern wären wir jetzt in Italien! Während hier noch Frühling mit teilweise kühlen Temperaturen ist, scheint dort schon die warme Sonne ins Land. Aber keine Bange, du musst dir keinen Flug buchen, in Auto oder Zug steigen, denn mit den richtigen Gerichten holst du dir ein Stück Bella Italia nach Hause. Etwa mit einer Portion Pasta e Ceci: ein italienischer Eintopf mit Nudeln und Kichererbsen.
Pasta e Ceci ist ein Essen der Cucina povera, der ehemaligen Arme-Leute-Küche. Wieso? Nun, die Zutaten waren günstig zu haben und galten als einfach. Dass man daraus aber trotzdem unglaublich schmackhafte Speisen kochen konnte, das beweist die kulinarische Kreativität der damals lebenden Italiener*innen. Heute zählen die zu dieser Zeit entwickelten Rezepte zu den bekanntesten Spezialitäten des Landes. Kein Wunder, sind sie doch nahrhaft und obendrein einfach köstlich!
Wir versorgen dich gern mit mehr italienischen Rezepten, um die Sehnsucht nach Urlaub im Süden zu stillen. Probiere als Nächstes doch mal den italienischen Nudelsalat alla Mamma, die Hackfleisch-Reis-Pfanne oder aber ein Hähnchen-Cordon-Bleu auf italienisch.